Re: rosa brillen
Verfasst: 12. November 2009, 22:03
Wie unterscheidest du Realität und Wirklichkeit ? (Wahrnehmung der Welt <-> Welt an sich ?)
Richtig. Allerdings können wir uns auch wieder entscheiden, Wünsche und Individualität wieder zuzulassen und unsere einzigartige Individualität als eine weiter Spielart des Universums zu begreifen.Und schliesslich können wir alle Wünsche (inklusive der nach Veränderung und schliesslich auch Freiheit) losloassen und einfach nur sein.
Klingt nicht uninteressant. Allrdings bezweifel ich, dass sich da ein breiter Konsens erreichen lässt, von dem aus dann alle Hand in Hand oder besser Wort in Wort arbeiten können.Dr.Schuh hat geschrieben:Was haltet ihr von nem forinternen Glossar
IMHO umgekehrt; also: Realität = Wahrnehmung der Welt (oder vielleicht besser sogar der Querschnitt aller Wahrnehmungen der Welt [also wieder ein Konsens] und Wirklichkeit = Welt an sich ... wobei diese wirklich (^^) zu erfassen kaum möglich ist bzw. garantiert nicht vermittelbar ... imo.Dr.Schuh hat geschrieben:Also Realität = Welt an sich, und Wirk-lichkeit = Wahrnehmung/Wirkung der Welt? Oder Umgekehrt?
WORD ... und zwar bzgl. beider AussagenPhönix hat geschrieben:Richtig. Allerdings können wir uns auch wieder entscheiden, Wünsche und Individualität wieder zuzulassen und unsere einzigartige Individualität als eine weiter Spielart des Universums zu begreifen.Und schliesslich können wir alle Wünsche (inklusive der nach Veränderung und schliesslich auch Freiheit) losloassen und einfach nur sein.
Umgekehrt.Dr.Schuh hat geschrieben: Also Realität = Welt an sich, und Wirk-lichkeit = Wahrnehmung/Wirkung der Welt? Oder Umgekehrt?
Nein. Man kann sie nur erfahren.Dr.Schuh hat geschrieben: Und was ist die Welt an sich? Wie ist sie geartet? Kann man darüber überhaupt irgendeine Aussage treffen?![]()
Du siehst mal wieder einen Widerspruch wo es keinen gibt.Phönix hat geschrieben:Richtig. Allerdings können wir uns auch wieder entscheiden, Wünsche und Individualität wieder zuzulassen und unsere einzigartige Individualität als eine weiter Spielart des Universums zu begreifen.
welche perspektive ist denn die korrekte? wie kannst du dich anmaßen, die perspektive deines nächsten als "die falsche" zu verurteilen? du redest und urteilst über dinge, die du (noch) nicht erfahren hast (am eigenen leibe) und die du also nicht verstehst, nicht verstehen kannst. schmerz kann man nur verstehen, wenn man ihn erfährt am eigenen leibe. was es bedeutet keinen leib zu haben (oder nur einen halben....) versteht nur der, dem es widerfährt....was man nicht versteht, kann man imho auch nicht be - geschweige denn verurteilen.Aus deiner Perspektive erscheint es grausam und unverständlich, dass dein Onkel derart sterben musste.
das auszumalen ist blödsinn. du kannst dir nicht ausmalen, was passiert ist und theoretisierst, was passieren würde, wenn nicht passiert, was passiert. das geht am problem, dass ich zu schildern versuchte, vorbei. du stellst dich dem eigentlichen problem nicht. das musst du auch (noch) nicht...Nicht auszumahlen, was passiert wäre, hätte er nicht dieses qualvolle Ende erfahren.
ICH urteile über das, was wirklich geschieht, nicht aber spekuliere ich, was wäre, wenn....solche spekulationen sind unnütz.Wer mag das beurteilen?
WIR haben nun mal keine andere und das ist gut so. es gibt keine andere sicht für mich als meine und keine andere sicht für dich als deine. dass es eine andere sicht für dich gäbe als deine, ist spekulation, absurd.Nur aus der Sicht des Egos erscheint es "böse".
ich bewege mich in und lebe auf beiden ebenen. ich akzeptiere die "ebene der "verbitterung"". das wirst du auch lernen MÜSSEN, junger jedi.Verlässt du diese Ebene der Verbitterung, bleibt letztendlich im Bette bedingungslosen Urvertrauens fließendes Herzblut.
warum nicht. ich KENNE gott. ich habe ihn erkannt. und ich bin nicht gott. auch dies habe ich erkannt.Weiterhin fällt mir auf, wie theistisch du immerwieder denkst und Gott wie Welt letztendlich doch rigoros von dir trennst. Gelingt es dir denn, dich in deiner Gänze zu lieben?
Dr.Schuh hat geschrieben: € Was haltet ihr von nem forinternen Glossar, indem wir hier oft verwendete Begriffe, wie Ego, Selbst, Wirklichkeit, Realität, Wille, mal soweit möglich knapp und einfach einheitlich für uns definieren zugunsten der sprachlichen Barrierefreiheit?
Finde ich so gut wie dringlich.anima hat geschrieben:Allrdings bezweifel ich, dass sich da ein breiter Konsens erreichen lässt, von dem aus dann alle Hand in Hand oder besser Wort in Wort arbeiten können.
Erraphex hatte afair mal nen Wortfindungs- & -bedeutungsfred eröffnet, der recht bald im Sande verlief ...
Die Sicht, wir könnten etwas, was uns nicht genehm ist, als uns nicht zugehörig definieren führt darüber hinaus auch zu, hm, weiteren Spannungen.hiob hat geschrieben:ich bewege mich in und lebe auf beiden ebenen. ich akzeptiere die "ebene der "verbitterung"". das wirst du auch lernen MÜSSEN, junger jedi.
aber du glaubst mir nicht. und das musst du auch nicht.
du glaubst lieber lügen.
du bist bereit lügen zu glauben. wenn diese lügen dir versprechen, dass du deine/die "dunkle seite der existenz" nicht (er)leben musst, sondern sie umgehen, dich davor drücken, sie zerstören kannst, indem du dieses oder jenes denkst und so und so handelst, dann glaubst du diesen mist bereitwillig, so gross ist deine angst vor dem (dunklen), was auch du durchleben musst. und wo du es schon durchlebst, da glaubst du, du würdest es durchleben, weil du etwas falsch verstanden hättest, etwas falsches denken würdest, falsch handeln würdest. dabei tust du das gar nicht.
du GLAUBST nur du würdest etwas falsch machen und du projizierst dies auch auf meine worte und siehst sie als "falsch", GLAUBST aus meinen worten spräche verbitterung/falsche ansicht usw.....
GLAUB mir das (nicht).
ERKENNE das.
Natürlich wird er das. Das führt aber imho u.a. zu Korrekturen; wenn auch primär im eigenen Sprachgebrauch. Ich denke, es kann auch sorum betrachtete werden: Es steht: Ego ist ... . Das ist nicht das, was ich als Ego erfahren habe. Also werde ich es nicht mehr so nennen.Erraphex hat geschrieben:Der geneigte Leser muss und wird die Defintion immer noch anhand seiner eigener Realität und seiner eigenen Erfahrungen interpretieren
Erraphex hat geschrieben:Ja, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr kann ich der Unklarheit abgewinnen.
Denke dies ist hier wohl des Pudels Kern.Erraphex hat geschrieben:Nein, nein. Das würde mir widersteben.
Keine ist korrekter oder falscher als die andere. Aber es gibt eben beide. Ich wollte nur darlegen, dass mir die Absolutheit, mit der du über das Leben zu urteilen scheinst, einseitig begrenzt und... ziemlich närrisch erscheint.hiob hat geschrieben:welche perspektive ist denn die korrekte? wie kannst du dich anmaßen, die perspektive deines nächsten als "die falsche" zu verurteilen?
Die Dinge sind, wie sie dein Selbst montiert. In jedem Augenblick neu.ich blicke auf die dinge, wie sie sind.
Bleibt mir nicht mehr zu sagen als: 'Wenn's schee macht..'ICH urteile
Nungut. Ich sehe hier und jetzt zumindest keinen Anlass zu Verbitterung. Auch wenn auch mir Schmerzen wiederfahren sind. Meine dunkle Seite nun, ist das, was derjenige zu spüren bekommt, der meine Grenzen mutwillig oder auch nur achtlos überschreitet. So wird er es wahrscheinlich bereuen. Nicht aber wird er weiter ein und aus gehen, da er ja eins mit mir ist, und akzeptiert werden müsste.ich bewege mich in und lebe auf beiden ebenen. ich akzeptiere die "ebene der "verbitterung"". das wirst du auch lernen MÜSSEN, junger jedi. aber du glaubst mir nicht. und das musst du auch nicht. du glaubst lieber lügen.
du bist bereit lügen zu glauben. wenn diese lügen dir versprechen, dass du deine/die "dunkle seite der existenz" nicht (er)leben musst, sondern sie umgehen, dich davor drücken, sie zerstören kannst, indem du dieses oder jenes denkst und so und so handelst, dann glaubst du diesen mist bereitwillig, so gross ist deine angst vor dem (dunklen), was auch du durchleben musst. und wo du es schon durchlebst, da glaubst du, du würdest es durchleben, weil du etwas falsch verstanden hättest, etwas falsches denken würdest, falsch handeln würdest. dabei tust du das gar nicht. du GLAUBST nur du würdest etwas falsch machen und du projizierst dies auch auf meine worte und siehst sie als "falsch", GLAUBST aus meinen worten spräche verbitterung/falsche ansicht usw.....
GLAUB mir das (nicht).
ERKENNE das.
Ich weiß und habe erfahren, dass Gott mich (uns) nicht hasst. Er schenkt mir (uns) Schmerz, wie er das Leben schenkt. Aus Liebe. Damit ich mich (wir uns) entwickeln kann (können).aber weil ich gott kenne, sage ich: "gott liebt sich/dich mich nicht...nicht nur. er hasst sich/dich mich auch.
Ich stimme da nun zu.Erraphex hat geschrieben: Die Sicht, wir könnten etwas, was uns nicht genehm ist, als uns nicht zugehörig definieren führt darüber hinaus auch zu, hm, weiteren Spannungen.
Fraglos, fraglos. In diesem Sinne:Dr.Schuh hat geschrieben:Ich stimme da nun zu.Erraphex hat geschrieben: Die Sicht, wir könnten etwas, was uns nicht genehm ist, als uns nicht zugehörig definieren führt darüber hinaus auch zu, hm, weiteren Spannungen.Ich habe mich bei deinem Besuch zuletzt vergalloppiert, und Mist erzählt, den ich spontan produziert habe.
Es ist richtig das 'dunkle' IN sich anzunehmen und auszuleben. Doch es gilt zwar tat tvam asi, alles ist eins, innen ist außen.. dennnoch gibt es darüberhinaus auch ein draußen für mich. Und da existieren fremde Wesen.
Das paradoxe entsteht imho durch den Versuch die beiden Seiten des Einen zur gleichen Zeit rational als das Eine erfassen zu wollen.Dr.Schuh hat geschrieben: Und nicht alle sind wohlgesonnen, und nicht allen sollte man Tür und Tor öffnen. Das ist eine Erfahrung, die ich erst mit Ayahuasca gemacht habe. Rational ist das paradox.Ich weiß.![]()
wenn ich urteile:Dr.Schuh hat geschrieben:Keine ist korrekter oder falscher als die andere. Aber es gibt eben beide. Ich wollte nur darlegen, dass mir die Absolutheit, mit der du über das Leben zu urteilen scheinst, einseitig begrenzt und... ziemlich närrisch erscheint.hiob hat geschrieben:welche perspektive ist denn die korrekte? wie kannst du dich anmaßen, die perspektive deines nächsten als "die falsche" zu verurteilen?![]()
Die Dinge sind, wie sie dein Selbst montiert. In jedem Augenblick neu.ich blicke auf die dinge, wie sie sind.
Bleibt mir nicht mehr zu sagen als: 'Wenn's schee macht..'ICH urteile![]()
dann sage ich dazu...und durch die artikulation dieser ansicht brächte ich mich in verschiedenen ländern der erde tatsächlich nach wie vor in gefahr zum tode verurteilt zu werden...:Ich weiß und habe erfahren, dass Gott mich (uns) nicht hasst. Er schenkt mir (uns) Schmerz, wie er das Leben schenkt. Aus Liebe. Damit ich mich (wir uns) entwickeln kann (können).