Re: luzides Träumen
Verfasst: 20. Juli 2009, 13:21
Tjoar, da wird der Pilot wohl noch ein wenig üben müssen, hust.. 

Hat Dir das Buch nun letztendlich irgendwie geholfen oder war es nur rausgeschmissenes Geld für Dich? Nur mal so interessehalber.gowiththeflo hat geschrieben:Hab mir jetzt mal die 1997 Version von LaBerge bestellt und bin schon sehr neugierig.
Mit den Büchern geht es mir ähnlich. Die Leseliste elends lang, auf dem Nachtkästchen herrscht akute Überbevölkerung und die - teils ungeöffneten - Büchersendungen stapeln sich in irgendeiner Ecke. Naja, nicht ganz so wild, aber fast....gowiththeflo hat geschrieben:Hab ehrlich gesagt noch nicht reingeschaut, weil ich noch mitten in anderen Büchern drinstecke. Will aber in diesem Jahr noch damit fertig werden. Schenke dem Klarträumen momentan relativ wenig Aufmerksamkeit und deshalb klappt es auch noch nicht so.
Wie ist es bei Dir nach Konsum des Buches?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an Faulheit bzw. Trägheit liegt. Sich erinnnern und aufschreiben ist halt mit Aufwand verbunden. Je mehr ich dies jedoch mache, desto mehr gelange ich zu der Überzeugung, dass es sich lohnt. Mein Erinnerungsvermögen an Träume, sowie mein Traum- und Schlafverhalten hat sich seit Beginn der "Arbeit" nicht unerheblich verändert, was ich als Entwicklung in die richtige Richtung ansehe. Beispielsweise erinnere ich mich mittlerweile an mindestens 2, eher 3 bis 4 Träume oder Szenen. Ich wache nach Träumen oft automatisch auf, sobald diese abgeschlossen sind. Dadurch, dass ich mich überwunden habe, dann aufzustehen und den Traum aufzuschreiben, wird wiederum die Chance luzide zu werden beim Wiedereinschlafen erhöht.brmpf hat geschrieben:In den letzten vier Wochen war ich komplett unfähig, mich auch nur an einen einzigen Traum zu erinnern. Frag mich nicht warum, ich weiß es nicht.Seit ein paar Tagen klappt es jetzt wieder und es geht weiter. Das Buch halte ich auch weiterhin in Ehren. Vielleicht liegt es auch einfach an meiner etwas zu halbherzigen Einstellung und gelinde gesagt an Faulheit
Viel Spaß beim Lesen! Es ist zwar nicht übermäßig informativ, dafür aber massenkonform.Der Psychologe von der Universität Utrecht will prüfen, ob luzide Träume es ermöglichen, auf Ideen zu kommen, die einem am Tage nicht einfallen wollen. "Wenn man träumt, denkt man nicht so logisch wie im Wachzustand, sondern eher intuitiv-assoziativ", so seine Begründung. "Man hat eine andere Sicht auf die Dinge, und daraus ergeben sich neue, kreative Problemlösungen."
ThänxYagé hat geschrieben:Ein interessanter Artikel der sich mit luziden Träumen beschäftigt:
http://www.stern.de/wissen/mensch/luzid ... 70729.html
Hehe, Träume sind gemein.Unendlichkeit hat geschrieben:Ich hab schon versucht eine Deutung dafür zu finden, aber irgendwie passt nichts. Ist es einfach die Tatsache das ich mit meiner Beziehung nicht zufrieden bin ? Das bin ich mit wachem Verstand, nur was will mir mein Unterbewusstsein sagen ?
Das es nicht so ist, oder was ganz anderes ?
kann gut sein, zumindest hat man dann mehr energie überschüssig für solche "unternehmen"...Vermutlich aber erst wenn der ganze Prüfungsstress die nächsten Monate vorbei ist
- ich habe nämlich den Eindruch dass das ganze besser klappt wenn man grundsätzlich auch im Alltag eher
entspannt ist.
apropos erinnerungenInteressant ist, dass man dabei viele Details wieder in Errinnerung ruft, die man eigentlich schon lange vergessen hat.