Klar...wurde von mir nie bestritten.Es sagt aus, dass wir mit diesem System auf sehr vielen Ebenen verstrickt sind.Und es sagt aus, dass wir trotz unserer Bemühungen Leid ausserhalb unserer Gesellschaft erzeugen.
Interessanter finde ich die Mechanismen auch, aber das ist nicht das, was du gesagt hastNein, dann hast du diese Aussage missverstanden. Das etwas getan werden kann und sollte steht ausser Frage. Interessanter finde ich die Mechanismen dahinter.

Sicher. Du schriebst nur,Nein, eben nicht offensichtlich. Das ganze besteht doch nicht nur aus zwei Zuständen. Einen Egomanen wirst du sicherlich erkennen, keine Frage. Aber es gibt unendlich viele subtile Abstufungen und Prozesse...
was für mich mehr wie egomanisch angehauchte Menschen klang.Einfach mal mit Menschen unterhalten die gegen die bösen, bösen Konzerne wettern, nur Bio Essen kaufen und kein Fleisch essen. Diese Menschen nutzen ihr Verhalten oft um sich einen moralischen Schutzwall (ausblenden) aufzubauen. Oder wahlweise auch Sockel (erhöhen - wozu ich in Ansätzen vielleicht auch neige/geneigt habe).
Sicher nicht. Hab ich auch nicht behauptet. Die Frage ist, ob die Gier als Handlungsmotiv so groß ist, dass wir Leid anderer in kauf nehmen, oder haben wir unsere Gier halbwegs im Griff und über in Bereichen bewusst verzicht, obwohl wir vielleicht ein Verlangen spüren.Die Menschen die darauf verzichten sind komplett frei von jeglicher Gier?
Hm...ist man nicht jeden Tag in versuchung, zu kaufen, zu besitzten, zu schlemmen, ohne nachzudenken.Auch ist es einfach zu urteilen ohne selbst in Versuchung geführt zu werden.
oh je...ich verbringe zu viel Zeit im Forum
