Re: DXM - Sigma?
Verfasst: 10. Dezember 2016, 12:03
				
				naja in sigma werden halt die "sigma"-rezeptoren angesprochen..
			imho hab ich sigma nie erreicht... verändert dxm bei dir auch die fingernägel...? das war irgendwie das einzige was mir auffiel - die wurden so weiß und durchsichtig o.oInvolvement of sigma-1 receptors in the antidepressant-like effects of dextromethorphan.
Nguyen L1, Robson MJ1, Healy JR1, Scandinaro AL1, Matsumoto RR1.
Dextromethorphan is an antitussive with a high margin of safety that has been hypothesized to display rapid-acting antidepressant activity based on pharmacodynamic similarities to the N-methyl-D-aspartate (NMDA) receptor antagonist ketamine. In addition to binding to NMDA receptors, dextromethorphan binds to sigma-1 (σ1) receptors, which are believed to be protein targets for a potential new class of antidepressant medications. The purpose of this study was to determine whether dextromethorphan elicits antidepressant-like effects and the involvement of σ1 receptors in mediating its antidepressant-like actions. The antidepressant-like effects of dextromethorphan were assessed in male, Swiss Webster mice using the forced swim test. Next, σ1 receptor antagonists (BD1063 and BD1047) were evaluated in conjunction with dextromethorphan to determine the involvement of σ receptors in its antidepressant-like effects. Quinidine, a cytochrome P450 (CYP) 2D6 inhibitor, was also evaluated in conjunction with dextromethorphan to increase the bioavailability of dextromethorphan and reduce exposure to additional metabolites. Finally, saturation binding assays were performed to assess the manner in which dextromethorphan interacts at the σ1 receptor. Our results revealed dextromethorphan displays antidepressant-like effects in the forced swim test that can be attenuated by pretreatment with σ1 receptor antagonists, with BD1063 causing a shift to the right in the dextromethorphan dose response curve. Concomitant administration of quinidine potentiated the antidepressant-like effects of dextromethorphan. Saturation binding assays revealed that a Ki concentration of dextromethorphan reduces both the Kd and the Bmax of [(3)H](+)-pentazocine binding to σ1 receptors. Taken together, these data suggest that dextromethorphan exerts some of its antidepressant actions through σ1 receptors.

 (siehe die DE karte weiter unten)
   (siehe die DE karte weiter unten)
 
  
 
   
  - das klassische Sigma in den alten Berichten/Literatur ist das aus der FAQ  oben
 - das klassische Sigma in den alten Berichten/Literatur ist das aus der FAQ  oben   (würd Dich auch bitten, die auf Deiner Seite zu verlinken, gerade bei OTC Substanzen sollte man auf die Risiken/Nebenwirkungen hinweisen, vor allem mit den total überhöhten Dosisangaben!) das Zeug ist irreversibel neurotoxisch, nicht nachmachen! Das "klassische" Sigma ist ein Zustand, der gerade durch die eher geringen Mengen erreicht werden kann, da kommts mehr aufs Timing mit der Geschwindigkeit der eigenen Metabolisierung an, und dem DXM/DXO Pegel im Blut. Einem normalgewichtem Menschen um die 80kg sollten  3  Schachteln DXM, je 10 Stück a 30mg (die Ratiopharm Kapseln, 10 Stück 5.95€ in aus der Apo) mehr als ausreichend sein um Sigma zu erreichen; vermutlich, oder: mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man dann da beliebig lange durch Nachlegen wie von Dir beschrieben bleiben, Wenn man das denn will
 (würd Dich auch bitten, die auf Deiner Seite zu verlinken, gerade bei OTC Substanzen sollte man auf die Risiken/Nebenwirkungen hinweisen, vor allem mit den total überhöhten Dosisangaben!) das Zeug ist irreversibel neurotoxisch, nicht nachmachen! Das "klassische" Sigma ist ein Zustand, der gerade durch die eher geringen Mengen erreicht werden kann, da kommts mehr aufs Timing mit der Geschwindigkeit der eigenen Metabolisierung an, und dem DXM/DXO Pegel im Blut. Einem normalgewichtem Menschen um die 80kg sollten  3  Schachteln DXM, je 10 Stück a 30mg (die Ratiopharm Kapseln, 10 Stück 5.95€ in aus der Apo) mehr als ausreichend sein um Sigma zu erreichen; vermutlich, oder: mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man dann da beliebig lange durch Nachlegen wie von Dir beschrieben bleiben, Wenn man das denn will   . Der Zustand ist dann extremst dissoziativ, kam mir anders vor als in Deiner Beschreibung. Evtl. kannst Du einen Tripbericht schreiben?
. Der Zustand ist dann extremst dissoziativ, kam mir anders vor als in Deiner Beschreibung. Evtl. kannst Du einen Tripbericht schreiben?

 " ...hab das dann humoristisch aufgegriffen und mich dann öfter wenn sie kam aufn boden gelegt als wenn ich nen schlaganfall oder ne vergiftung gehabt hätte - die erschreckt sich dann so, und ich steh wieder auf "haa-haa, reingefallen! hab nur so getan"
 " ...hab das dann humoristisch aufgegriffen und mich dann öfter wenn sie kam aufn boden gelegt als wenn ich nen schlaganfall oder ne vergiftung gehabt hätte - die erschreckt sich dann so, und ich steh wieder auf "haa-haa, reingefallen! hab nur so getan"  

