Re: Shpongle
Verfasst: 17. Oktober 2008, 22:29
maudlin of the well .....jo....is mir a bissi zu wenig...rund...zu wenig aus einem stück gegossen....droht immer ein wenig seine struktur zu zersprengen...sich selber zu demontieren...., was heisst hier droht, sie tuns, was sicher ok. ist...erst mal...dann bleibt aber der hörer...alleingelassen mit seinem wunsch...nach erfolgreicher demontage, so to speak, wieder zu struktur zurückzufinden.
man hat bei maudlin of the well immer den eindruck...als blieben sie auf halber strecke stehen, sie schaffens alte hör-gewonheiten zu hinterfragen und aufzulösen, der hörer geht da mit, zumindest wenn er den willen aufbringt, der musikalischen idee zu folgen, er löst sich auf, mit der musik...
aber sie schaffens nicht, imho, das ganze wieder zusammenzusetzen, zu etwas neuem, zu einem "ergebnis".... diese musik ist wie ne art transformation, die auf halber strecke stehenbleibt... und der hörer steht da wie gelackmeiert, im vakuum...betrogen...betrogen um..."die moral von der geschicht", so to speak.
schwer zu beschreiben....das gefühl, aber jeder der maudlin hört, weiss sicher, was ich meine...
wenn ich nur die wahl hätte zwischen 24 h maudlin oder shpongle:
dann sphongle!
nach 24 h maudlin wär ich reif für die klapse, suicid oder amoklauf.
aber "kreativer" als sphongle find ich maudlin allemal....

man hat bei maudlin of the well immer den eindruck...als blieben sie auf halber strecke stehen, sie schaffens alte hör-gewonheiten zu hinterfragen und aufzulösen, der hörer geht da mit, zumindest wenn er den willen aufbringt, der musikalischen idee zu folgen, er löst sich auf, mit der musik...
aber sie schaffens nicht, imho, das ganze wieder zusammenzusetzen, zu etwas neuem, zu einem "ergebnis".... diese musik ist wie ne art transformation, die auf halber strecke stehenbleibt... und der hörer steht da wie gelackmeiert, im vakuum...betrogen...betrogen um..."die moral von der geschicht", so to speak.
schwer zu beschreiben....das gefühl, aber jeder der maudlin hört, weiss sicher, was ich meine...
wenn ich nur die wahl hätte zwischen 24 h maudlin oder shpongle:
dann sphongle!
nach 24 h maudlin wär ich reif für die klapse, suicid oder amoklauf.

aber "kreativer" als sphongle find ich maudlin allemal....
naja, immerhin hast du erkannt, dass der drummer, neil part (ist auch der songtexter), einer der grössten, wenn nicht der grösste lebende drummer überhaupt, ist...Das Rush lied ist total monoton und garnicht anspruchsvoll. Es hat zugegebenermaßen einen interessanten Beat
