Seite 18 von 31

Re: Finanzkrise

Verfasst: 30. November 2012, 13:31
von n19
http://dbtg.tv/fvid/2041473
212. Sitzung vom 30.11.2012
Wagenknecht, Sahra (DIE LINKE.)
ZP 10 a.) Abgabe Regierungserklärung zu Finanzhilfen für Griechenland
Fortschritte beim Anpassungsprogramm für Griechenland
ZP 10 b.) Ber des Antrag BMF


:ack:

Re: Finanzkrise

Verfasst: 30. November 2012, 14:23
von gowiththeflo
Mein lieber Scholli!!! :D

Re: Finanzkrise

Verfasst: 6. Dezember 2012, 22:33
von n19
die FTD wird morgen dichtgemacht. Hier noch ein lustiger Rückblick:
http://www.ftd.de/karriere/recht-steuer ... campaign=/
Und die Raupe Nimmersatt mit den Euro-Zeichen in den Augen? Die krabbelte erst auf unseren Tisch, als sie schon gedruckt war. Leider ohne Zustimmung des Urhebers. Das gab wirklich Ärger.
:D

oder:
Wird ein Betriebsratsvorsitzender mit sechsstelligem Jahreseinkommen wirklich "bezahlt wie ein Manager"? Mittlerweile, zwei Instanzen später nämlich, wissen wir, dass wir drei Fragezeichen auch als drei Fragezeichen darstellen dürfen (soll das ein Witz sein??? Nein, keineswegs).
:D

gab in DE imo keine bessere Informationsquelle zur Finanzkrise. Wahrscheinlich wird das Blatt deswegen eingestampft.
Danach läuft die Zeit rückwärts: Wohin führt die Enthüllung, was passiert am nächsten Morgen? Manche Redakteure sind fast enttäuscht, wenn das Faxgerät nicht vor Anwaltsschreiben heiß läuft. Ein Reporter der FTD hat die gesamte Wand hinter seinem Schreibtisch mit drohenden Schriftsätzen gegnerischer Anwälte geschmückt - zugegeben eine eindrucksvolle Trophäensammlung im Kampf für die Pressefreiheit. Dennoch sind wir Justiziare froh über jeden Schriftsatz, der nicht geschrieben wird. Wir wissen: Dann haben alle einen guten Job gemacht.
R.I.P.
"Könnten Sie da noch mal draufschauen?" oder "FTD-Text - bitte prüfen" heißt es dann. Und selten ohne den Hinweis: "Ist eilig." Als ob wir das nicht längst wüssten.
:blacklol:

/edit: hab den Leuten gerade noch ne Mail geschickt, an leserbrief@ftd.de wie cool die waren.
Das ganze Team da erinnert mich stark an ehemalige Freunde von ganz ganz früher aus Oberstufen- und Zivildienstzeiten: welche, die versucht haben den Spagat zu machen zwischen links-autonomer Szene - und Berufung in Richtung VWL oder BWL (letzteres wahrscheinlich wegen Elternhaus). Mehrere von denen, R.I.P., haben sich während des Zivis o. Studiums gekillt. Aufgehängt in der Elterngarage oder besoffen vorn Zug gelegt. Hoffe, die Leute von der FTD halten durch und stellen was neues, ähnliches, auf die Beine und trennen sich von der klassischen Papierzeitungs-Idee. Mit sicher >5000 (oder deutlich mehr) Abonennten für ein Blog in FTD-Tradition fürn 10,- pro Monat müsste man doch was machen können, ganz ohne kapitalistisch denkendem Verlag.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 12:10
von Erraphex
Da es in letzter Zeit ja mal öfter geheissen hat, dass Griechenland das Schlimmste überstanden hätte...:

Ein scrollen durch die verlinkten Nachrichten lässt diesen Schluss nicht zu: http://www.querschuesse.de/griechenland/

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 12:27
von raterz
Kein mitleid mit Griechenland. Die wollen ja mehrheitlich den Euro..

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 12:50
von n19

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 15:34
von Erraphex
raterz hat geschrieben:Kein mitleid mit Griechenland. Die wollen ja mehrheitlich den Euro..
Ist ja mal eine Aussage für unseren Vorzeige-Buddhisten der gerne Werbung für die Mitgefühlsmeditation macht. :blacklol:

Nja, und die Nicht-Mehrheit? Hättest du dich da als Nicht-Mehrheit genauso positioniert (ah, genau - ich leide zwar unter den Maßnahmen, aber die Mehrheits hats ja gewollt..). Und ob die Des-informierte Mehrheit so richtig die Wahl hatte? Waren die Alternativen wirklich wählbar? Nein, die Faschisten sind z.B. keine Alternative.

Vielleicht ist es doch nicht soo einfach.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 20:13
von raterz
:lol:

ich glaub 80% wollen den euro. die anderen 20% gucken halt in die röhre. desinformation und propaganda zum trotz - die suppe ist hausgemacht: ökonomischer irrsinn, aus dem die warscheinlich auch nicht so einfach mehr raus kommen.
allerdings: ich werde mich auch nicht beschweren, wenn deutschland zukünftig den bach runter geht, weil hier 80% der wähler die einheits- und lobbyistengesteurte SPDCDUFDPGRÜNE wählen, sondern dann versuchen zu verschwinden, wenn es mir nicht mehr passt.

die reale alternative war: aus dem euro aussteigen. dafür braucht es keine faschisten. (aber das wollen die griechen ja - aus welchen gründen auch immer - nicht.)

generell muss man aber natürlich sagen: in einer demokratie muss man sich der mehrheit beugen. wenn die mehrheit den euro behalten will und ich darunter leide, dann kann man sich ja aufregen, aber nützt nichts.

jetzt mal von unserer sichtwarte aus: was soll man denn tun? die banken mit noch mehr geld pampern? wird doch gemacht.. ^^
mit der entscheidung für den euro, haben die griechen auch für die durchfinanzierung der banken gestimmt. das dieses verbrecher gesindel also genau nach plan handelt, kann ich nicht gut heißen.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 23. Januar 2013, 22:49
von raterz
ich hab ja nichts gegen griechen und so. ich weiß dass sie auch nur opfer in dem ganzen spiel sind. aber hin und wieder muss man halt seine stammtisch-mentalität auch rauslassen :blacklol:

Re: Finanzkrise

Verfasst: 24. Januar 2013, 07:26
von Erraphex
raterz hat geschrieben: jetzt mal von unserer sichtwarte aus: was soll man denn tun? die banken mit noch mehr geld pampern? wird doch gemacht.. ^^
mit der entscheidung für den euro, haben die griechen auch für die durchfinanzierung der banken gestimmt. das dieses verbrecher gesindel also genau nach plan handelt, kann ich nicht gut heißen.
Ich stimme dir ja zu, dass die Entscheidung der Eliten sich durch den IWF bzw. die Troika "ausnehmen" zu lassen dafür verantwortlich ist (womit ja auch die Mitgliedschaft im Euro verbunden ist). Und eine Lösung, die gut für Griechenland ist, ist ganz sicher auch nicht mit diesen Beteiligten möglich...

Re: Finanzkrise

Verfasst: 6. Februar 2013, 06:26
von Erraphex
Übersicht über die Entwicklung von Spanien... (tlw. wieder auf Franco Niveau... )

http://www.querschuesse.de/spanien-real ... -desaster/

Und:
Der Finanzspekulant George Soros hat in Davos gesagt, dass jene die Krise aufrecht erhalten, die davon profitieren. Dabei sieht er die Bundesrepublik an erster Stelle.
http://www.freitag.de/autoren/hans-spri ... st-gewollt

Ob das zündeln der Merkel nicht ganz böse in die Hosen geht... :nene:

Re: Finanzkrise

Verfasst: 25. Februar 2013, 22:30
von n19
Italien hat gewählt, ein Komiker bekommt fast 30% und wird jetzt unfreiwillig Politiker, während unsere Politker unfreiwillig zu Komikern geworden sein. Mit dem BongaBonga-Opi hat er jetzt die Mehrheit im Parlament. Der Euro rauscht 230 Punkte nach unten. Immerhin hatten die Italiener eine Wahl. Ein Austritts Italiens aus der EU, was die Wähler erwarten, würde die Leihzinsen auf 6% treiben, das Land wäre dann platt. http://www.youtube.com/watch?v=P_HYmLzxj2Y

Re: Finanzkrise

Verfasst: 26. Februar 2013, 19:50
von Slider
...während unsere Politker unfreiwillig zu Komikern geworden sein
ach das waren sie doch vorher schon. :D

edit:
wiki hat geschrieben:Abgeleitet davon ist beim Theater das Rollenfach (zum Beispiel: „Komische Alte“, „Jugendlicher Komiker“), im Filmwesen Comic Relief genannt.
*duck&wech*

Re: Finanzkrise

Verfasst: 27. Februar 2013, 10:05
von Eulenspiegel

Re: Finanzkrise

Verfasst: 27. Februar 2013, 11:19
von getintoit
"schöner" bericht.
finde es immer wieder neu bemerkenswert wie völlig die schlippsträgerklasse versagt wenn man ma paar ganz einfache fragen stellt.