SEUFZ
leider werde ICH finnegans wake niemals lesen...können.
mein englisch, meine sprachtalent und meine geistigen fähigkeiten reichen hierfür definitiv nicht aus und die neuro-plastizität, die lernfähigkeit meines zns stößt hier an unüberwindbare grenzen...
also...nicht, dass ich einfach nur zu faul wäre, oder so...
zwar auch, aber nicht nur...
peinlich, peinlich...
SEUFZ
sehr erstaunlich...
in welchen texten und werken diejenigen, die erst einmal damit begonnen haben nach chiffren für den SOMA-konsum zu SUCHEN, solche auch finden...
nur deren projektionen?
für den leser, der zu faul war google zu bemühen, hier die quelle:
http://flyagaric.wikispaces.com/Finnega ... a+Muscaria
schöne seite übrigens... der urheber, steven james pratt, ist fan von doktor RAW, hat persönlich mit ihm gesprochen...
zwischenbilanz.
jean gebser postuliert, die maßgebliche evolutionäre aufgabe des menschengeschlechts in den letzten 2500 jahren sei die beherrschung und bewältigung des "raumes" gewesen. die ausbildung und vervollkommnung seines "ichs" sei hierfür unabdingbare vorraussetzung gewesen. nun aber begänne der mensch nach dem erlernen dieser fähigkeit einer neuen aufgabe sich zu widmen:
der beherrschung und bewältigung der ZEIT.
und dieses "ich" stünde nun, da die morgenröte dieser neuen epoche anbräche samt deren herausforderungen und aufgaben, die dem menschen hierdurch erwachsen, in gewisser weise der weiteren entwicklung im wege...er müsse dem "ich-bewusstsein" das "integrale bewusstsein" hinzufügen, wie er dazumal dem "magisch/mythischen bewusstsein" das ich-bewusstsein, das rationale bewusstsein angegliedert hätte, wenn er für die epochalen künftigen aufgaben gerüstet seien wollte...
ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt!
die ZEIT...
tatsächlich beherrschen wir die zeit nicht, eher das gegenteil scheint der fall: wir werden von der zeit beherrscht.
das ist nur folgerichtig, denn wir haben von ihr gar keine vorstellung, wie also könnten wir sie beherrschen?
alle vorstellung von "der zeit", das wird sehr schön deutlich, wenn man die sprache und die worte untersucht, die man verwendet, wenn man über sie redet, sind keine echten.
diese vorstellungen sind entliehene vorstellungen, die wir uns durch die beherrschung des raumes erarbeitet haben.
wir projizieren eigenschaften des raumes auf die zeit.
wir sagen:
"die zeit vergeht, sie schreitet voran"
das ist quatsch.
nur ein körper kann sich im raum bewegen. von a nach b auf einem linearen gerade oder der körper bewegt sich in einer zweidimensionalen kreisbahn. oder in einer räumlichen spirale.
whatever.
diese räumliche beobachtungen und eigenschaften räumlicher körper projizieren wir auf die zeit.
sie sind aber nicht zulässig und in keiner weise dienlich, die zeit besser verstehen oder sie gar beherrschen zu lernen.
denn die ZEIT hat weder räumliche strukur noch einen körper.
"einen augenblick nur"
das auge erblickt aber nur raum.
"die zeit steht still"
im raum etwa? da stehen nur körper
"der zeitpunkt"
im dreidimensionalen koordinatenkreuz?
"die vierte dimension"
3 raumdimensionen...
"zeitzyklen/kreise"
"zeitschleifen"
"zeitkompression"
"zeitbeschleunigung"
"zeitanfang und ende"
"zeitsprünge....vor und zurück"
der leser versuche einmal die zeit zu verstehen (und dieses verstehen in worte zu fassen....) ohne sprachliche anleihen zu machen aus dem bereiche des raumes, der raumerfassung, der raumbeherrschung.
es ist uns nicht möglich.
zeit...die verstehen wir immer noch "wie" eine art raum, also gar nicht.
das stundenglas, die sanduhrvorstellung von der zeit:
eine bestimmte menge an sand füllt den oberen raum des glases und fliesst in einem bestimmten zeitRAUM in den unteren...

bestimmbar und messbar sind nur räume...
wenn wir die zeit nicht verstehen und beherrschen lernen, wird sie uns...
davonlaufen.
obwohl sie natürlich zwei beine bräuchte um durch den raum laufen zu können.
DAS macht es so schwierig über die soma-erfahrung zu sprechen.
denn DAS ist das grosse thema der SOMA-erfahrung:
die ZEIT.
