Seite 14 von 57
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 24. Februar 2011, 00:06
von Psychedelicious
Ansichtssache hat geschrieben:In wie weit ist die Wirkung mit Salvia vergleichbar?
IMHO gar nicht.
Ansichtssache hat geschrieben:
Hat 5 meo- oder n,n-DMT auch einen hedonistischen Faktor? Also, ich meine man kann ja auch "abheben" und dabei trotzdem glücklich sein^^.
Definitiv !

Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 24. Februar 2011, 18:15
von Nomad
Ansichtssache hat geschrieben:In wie weit ist die Wirkung mit Salvia vergleichbar?
Hat 5 meo- oder n,n-DMT auch einen hedonistischen Faktor? Also, ich meine man kann ja auch "abheben" und dabei trotzdem glücklich sein^^.
Hast du schon mal Pilze oder LSD genommen? Kommt der DMT- Wirkung ziemlich nahe. Wenn ich einen Vergleich wagen darf. Bei Salvia bist du mittendrin in einem Film. Auf DMT bist du in einem wunderschönen bunten Garten. Bitte nicht wörtlich nehmen, sondern als Metapher. Das es einen hedonistischen Faktor hat würde ich unterschreiben. Nach dem staunen kommt bei mir im Anschluss eine wunderbare Ruhe und abgeklärtheit. Alleine dieses Gefühl hat schon was.
Ansichtssache hat geschrieben:
Edit: NAchdem ich jetzt die DMT Tripberichte von nameless gelesen habe, nehme ich mal an, dass die DMTs eher im eigentlichen Sinne wunderschön/schrecklich sind und weniger dieses matschig verstörende haben..? Würde mich auf jeden Fall mal interessieren... Einerseits bin ich ja sicher noch nicht bereit für solche Erlebnisse, aber ich frage mich ob man wirklich bereit sein kann... Kann man beispielsweise in diesen anderen Welten mit "Energien" arbeiten und irgendwelche abstrakten Muster und Gedanken rumschieben oder ist man vollkommen passiv?
Die Erfahrungen die ich hatte waren weder matschig noch verstörend. Schrecklich fand ich sie auch nicht. Es war eher ein großes staunen.
Man kann schon damit arbeiten und es lenken. Passiv ist man nicht. Es kommt allerdings drauf an wie hoch die Dosis ist. Überrollen kann es einen. Bei mir ist der Ort wichtig. In Räumen kann es mir schon mal vom Gefühl her eng werden. Wo hingegen Outdoorerfahrungen im Sommer abends draußen viel unbeschwerter und "reicher" erfahren werden.
Ansichtssache hat geschrieben:
Auf DMT wird wahrscheinlich das Ego eher im eigentlichen Sinne gebrochen, oder?
Kann ich nicht sagen. Ich würde sagen man wird demütig.
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 24. Februar 2011, 19:12
von anima
Bei Begriffen wie
Demut und/oder auch Hoffnung, Mitleid und der gleichen, stellen sich mir regelmäßig die Haare zu berge. Gerade bei Demut kommt's türlich drauf an, ob man das Wort aus seinem althochdeutscher Ursprung heraus oder aber dem christlich/lutherischen Sinn verwendet ... allgemein gesprochen und auch nicht ins Detail gehend (jetzt) ... allen diesen ach so rühmlichen Gemütsbewegungen geht Trauer voraus und wie auch Haß, Neid und der gleichen folgt imo aus Trauer nie etwas, das gänzlich als
gut, im Sinne von
einem 'gelingenden' Leben zuträglich verstanden werden kann; aktuell und situativ - alles in die Klammer umgreifender Subjektivität gebettet -
gut ja, aber letztlich ... ja, letztlich bringt's alle Betroffenen kaum weiter (außer diejenigen, die zum ersten mal über den Tellerrand ihrer imaginierten
Individuo-Zentrizität hinausschauen).
Was beschreibst du mit Demut, chronic? Überwältigung durch die Allheit des erfahrenen
Nichts, die einen Menschen seinem Platz im Universum näher bringen kann?
... würde mich über eine kurze Antwort freuen, auch wenn das nu nicht mehr sooo sehr ontopic is

Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 6. Mai 2011, 22:22
von rAdio tschernobYl
also ich werd morgen mal in den head shop schauen nach nem ölpfeifchen..
also ich seh das jetzt richtig ? -> entweder der rauch is etwas heisser in der lunge oder es kristallisiert etwas im röhrchen, was man aber mit etwas geschick dann erwärmen, verflüssigen und wieder in das kugelende reinlaufen lassen kann ?
*in die runde wink*
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 9. Mai 2011, 22:01
von n19
das siehste dann ja. Rauch mal was, halt die Flamme nicht zu nah dran, der Schmelzpunkt liegt knapp unter 50 Grad. Und wenn Du dann wieder unter uns bist, posteste mal ein Bild von der Pipe.

Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 26. Mai 2011, 07:46
von rAdio tschernobYl
is notiert.. kommt, auch wenn es etwas dauern kann, weil selber keine cam mehr aber oft genug kumpels hier mit entsprechendem gedöns..
heute werd ich sie einweihen
btw empfindet ihr das auch so dass dmt bei allem optik feuerwerk ziemlich an der akkustik vorbei geht ?
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 27. Mai 2011, 15:07
von talkinghead
Also meiner erfahrung nach nich. Grade Psy-Bass kommt dann richtig geil rüber, man schwimmt quasi dadrin.

Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:10
von poiZEN
Psychedelicious hat geschrieben:Ansichtssache hat geschrieben:In wie weit ist die Wirkung mit Salvia vergleichbar?
IMHO gar nicht.
dem muss ich dann doch etwas wiedersprechen.
In Form von Changa (40% DMT) hat es einige Paralellen:
Ich finde "die Ähnlichkeit/ das Verhalten" von Saliva zu DMT ist schon sehr groß, jetzt nicht die Wirkung - die ist eine andere/anderes Universum, aber die Geschwindigkeit mit der die Wirkung einsetzt und auch die Intensität ist bei Salvia d. ähnlich wie bei DMT. Sogar der Geschmack des Changa's hat mich an den von Salvia erinnert.
(
http://www.eve-rave.ch/Forum/viewtopic. ... 97#p435697 )
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:18
von Psychedelicious
Ohne jetzt dein Eve-Rave Zeugs da gelesen zu haben (ausser eben das gequotete)...
Schreibst ja selbst das du nicht die Wirkungsqualitäten vergleichen würdest.
Das Anfluten ist bei diversen rauchbaren Tryptaminen ähnlich - dennoch haben sie nicht eine mit N,N-DMT zu vergleichende Wirkung.
Also ich bin noch immer der Meinung DMT und Salvia sind nicht zu vergleichen.
Ich würde ja nicht mal 5-MEO-DMT mit N,N-DMT vergleichen ... auch wenn sie ähnlich anfluten, sind sie nicht zu vergleichen in der Wirkunsqualität.
Auch nicht ausser Acht lassen:
Changa ≠ Changa !
Und noch wichtiger:
Changa ≠ DMT !
Gibt ja zig verschiedene Changa-Rezepturen u.a. auch welche mit Salvia.
IMHO ist die Salvia-Göttin eine viel launischere Entität wie ich das so vom DMT kenne.
Ich kenne kaum Leute die ernsthaft auf Salvia klar kommen (Also klar kommen im Sinne von damit arbeiten können)
Kenne aber schon ein paar die auf DMT klar kommen.
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 30. Mai 2011, 20:23
von poiZEN
Ich hab bei meinem Vergleich auch nur die Geschwindigkeit, die intensität und die Dauer verglichen. Nicht das Universum.
Das Salvia und Changa verschieden sind ist mir klar und das Changa nicht gleich DMT ist auch. Ich hatte vor ein paar Wochen reinstes DMT (kein Rückstand) und wir haben es probiert. Da wir nur wenig hatten (150mg) haben wir zwar was gemerkt, aber noch keine richtige Durchbruchserfahrung. Es war zwar heftig, aber keine "Kontakte" mit diesen Räumen. Das Changa vermittelt imho die DMT Erfahrung wesentlich "portionierter", wenn auch schnell und heftig, aber man kann sich später glasklar an alles erinnern.
auch beim 5-MeoDMT ist es ein gleicher Wirkungsverlauf.
aber, um mehr ging es mir auch nicht.
Salvia ist komplett was anderes wie n,n,-DMT und 5-MeO-DMT ist zwar ein verwandtes Tryptamin, aber hat auch ein anderes Universum wie n,n-DMT. Allerdings gehört das n,n-DMT Universum und das 5-MeODMT Universum zu einem Stamm von Multiversen, das Salvia Universum hängt weiter davon weg
Nur leider gibt es keine Worte um es zu umschreiben.
Edit:(chem. Bez. korrigiert) - 14.7.
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 27. Juni 2011, 01:50
von Dr.Schuh
Gibt es bei n,n geraucht Toleranzentwicklung?
Gruß
Schuh
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 27. Juni 2011, 08:28
von talkinghead
Ja, hält etwa 1-2 Stunden an die Toleranz, danach kannste die nächste Bubble rauchen.

Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 27. Juni 2011, 10:29
von Dr.Schuh
Ausgezeichnet.
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 2. Juli 2011, 17:34
von Mr.Plant
also so groß ist die tolleranz meiner meinung nach nun auch wieder nicht.. man kann durchaus nach wenigen minuten (10-30min) wieder verdampfen und hat nen gutes ergebnis.
Re: 5-MeO- / n,n-DMT
Verfasst: 2. Juli 2011, 20:53
von Psychedelicious
In der Studie von Strassman gab es ja auch einen Toleranzteil. In dem wurde IIRC auch festgestellt das es keine Toleranzentwicklung gibt, allerdings war das i.v.
Ich selbst konnte auch noch keine Toleranzentwicklung feststellen und hab schon recht exzessive Zeiten gehabt.