Obwohl ich die Band aus dem Forum hier habe bin ich für ein "up".
Seit ich vor knapp einem Monat auf die Menschen um
Godspeed You! Black Emperor gestoßen bin, vergeht kein Tag an dem ich nicht einfach konzentriert (bis die Aufmerksamkeitsspanne nachlässt, danach bin ich eher verträumt

) dasitze und mich ihrer Musik hingebe... Ich bin ein sehr extremer Mensch. Musiktechnisch hab ich bisher alles was mir gefallen hat, durch permanentes und wiederholtes anhören, kaputt gemacht (als Beispiel, als ich mich vor 'nem Jahr dem Techno geöffnet hab, hab ich nacheinander knapp 100 Sets einfach totgehört, eins nach dem Nächsten, 5-20x, bis ich "was Neues" - das nächste Set - gebraucht hab.).
GY!BE (oder auch
Silver Mt Zion, eine "Schwesterngruppe", ähnlich experimentell, aber mit "Gesang" :

) sind da anders. Ich habs zwar seitdem nicht einen Tag geschafft ohne mindestens ein Album (die ich mir relativ bald kaufen musste, um die imo bestmögliche Quali zu haben

) anzuhören. Aber ich zwinge mich selber sie nicht einfach alltäglich als (Hintergrund-)Musik zu konsumieren. Und das finde ich schon sehr merkwürdig, da das dass erste Mal in 9 Jahren bewusster Musiksucht ist, dass ich es so gut (ich wollte schön schreiben, aber die hervorgerufenen Emotionen sind teilweise alles andere als schön, aber es fühlt sich so unfassbar "richtig" an

) finde, dass ich mich zügeln kann.
Das Album das ich hier vorstellen möchte ist
Slow Riot for New Zerø Kanada
Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber es ist das Album, dass ich bisher am häufigsten gehört hab. Obwohl ich wirklich alle mehr als großartig finde. Ich hatte mir noch Gedanken gemacht, ob ich meine Euphorie mit dem neusten Album der Band (das 2012 rauskam) killen sollte. Verallgemeinern ist nicht mein Fall, aber ich muss gestehen, dass wenn derartige Bands (Vgl Pink Floyd) nach einer Pause neue Stücke rausbringen, ich die meistens grausig finde. Und damit meine ich nicht nur, dass neue Pink Floyd Album.

Jedenfalls, hab ich dann doch einfach Play gedrückt und muss sagen, dass
Allelujah! Don't Bend! Ascend! für meine unerfahrenen Ohren (was derart anspruchsvolle Musik angeht), "genau so" klingt wie die Vorgänger. Damit meine ich den Stil. Ist zwar nur mein Empfinden. Aber mir bekannte Menschen denen ich etwas davon vorstellte fanden alles grausig, egal welches Album (bis auf einer, aber dessen Geschmack reicht auch über konventionelle Musik hinaus...).
An der Stelle noch vielen Dank, dafür dass ich hier etwas gefunden hab womit ich (so scheints mir) Jahre zubringen kann.
