Seite 11 von 19

Re: Dokumentationen

Verfasst: 2. Juli 2014, 22:43
von Psychedelicious

Re: Dokumentationen

Verfasst: 6. Juli 2014, 09:45
von Sonntagskind
The Internet's Own Boy: The Story Of Aaron Swartz (Doku in voller Länge)

Aaron Swartz, der sich 2013 viel zu jung das Leben nahm, drohten 35 Jahre Gefängnis, nachdem er 2011 am MIT systematisch Artikel von JSTOR runtergeladen hatte. Im Film wird angedeutet, dass die amerikanische Justiz an Swartz ein Exempel statuieren wollte, da er Mitautor des Guerilla Open Access Manifesto war, welches dazu aufrief, Inhalte aus Büchern und Zeitschriften mitunter mit militanten Mitteln frei im Internet zugänglich zu machen. Swartz hatte die bei JSTOR heruntergeladenen Inhalte jedoch nie illegal zugänglich gemacht.

Die Aktion von Swartz hatte vielmehr bewirkt, dass JSTOR seine Policy änderte und Public Domain Inhalte (Inhalte die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind) für jedermann zugänglich machte. Bis zu seiner Aktion hatten Bibliotheken unnötig Lizenzgebühren für den Zugriff auf diese gemeinfreien Inhalte bezahlt.
Leider wurde aus der Aktion wenig gelernt. Zurzeit sind viele Bibliotheken daran die Archivierung von Zeitschriften und Büchern bei Portico (einer Schwesterorganisation von JSTOR) auszulagern bzw. einzukaufen. Portico versteckt allerdings freie Inhalte bewusst hinter einer Paywall. Beispiel: http://doi.org/cdx9q9

Die offene Gesellschaft bräuchte Swartz mehr denn je!

Re: Dokumentationen

Verfasst: 9. Juli 2014, 16:47
von Waldschrat
http://www.youtube.com/watch?v=Aaa8NpBp ... ZCw-vKD2mM

Bewußtsein, Realität & Wahrnehmung - Die Suche nach dem Sinn des Seins

Re: Dokumentationen

Verfasst: 13. Juli 2014, 12:36
von Sonntagskind
The Evolution of Ecological Consciousness (2013)

Permaculture designer Andrew Faust gives us an inspiring and heady narrative about the evolution of all life and human consciousness on Mother Earth.

For more info about Center for Bioregional Living or to subscribe to the newsletter: http://www.homebiome.com

Re: Dokumentationen

Verfasst: 10. August 2014, 11:30
von Sonntagskind
Affenliebe – Wo ist die Grenze zwischen Mensch und Tier?
Precht im Gespräch mit Hans Werner Ingensiep


Menschen und Schimpansen unterscheiden sich nur in ungefähr einem Prozent ihrer genetischen Ausstattung voneinander. Biologisch betrachtet sind sie näher miteinander verwandt als Pferde und Esel. Und doch trennen wir Menschen uns selbst von den Menschenaffen als „Menschen“ und „Tiere“. Ist diese alte Trennung heute noch zeitgemäß, wenn sie biologisch offensichtlich falsch ist? Richard David Precht diskutiert darüber mit dem Philosophen und Biologen Professor Hans Werner Ingensiep, einem der weltweit besten Kenner des schillernden und oft kuriosen Verhältnisses zwischen Menschen und Menschenaffen.

:2daumen:

Re: Dokumentationen

Verfasst: 10. August 2014, 18:01
von Erraphex
Kurze Dokumentation über die Verbrechen der Ölindustrie im peruanischen Amazonas.

http://pastazafilm.com/

:(

Re: Dokumentationen

Verfasst: 17. August 2014, 11:21
von Erraphex
Jodorowsky's Dune: Großartige Doku über die fast entstandene Verfilmung von Dune. Was für eine Schande, dass sie von den großen Filmstudios nicht umgesetzt wurde und welch Ironie der Geschichte, dass dafür die Version von Lynch den Weg in die Kinos fand. :(

Und spannend wie stark seine Idee doch viele SciFi Filme der kommenden Jahre beeinflusste. Aber wie sagt Jodorowsky zum Ende der Doku: Seine Version kann noch umgesetzt werden - sein Entwurf ist geduldig. Hoffen darf man ja. :beten:

Trailer:


Re: Dokumentationen

Verfasst: 17. August 2014, 22:47
von xxx
Krass! - und Moebius war für die graphische Umsetzung verantwortlich, Giger war auch involviert und Salvador Dalí hätte die Rolle als Imperator spielen sollen :krass:
Wirklich jammerschade, dass die Geldgeber den Hahn zugedreht haben, bzw. scheiterte das Projekt wohl daran, dass es von den großen Verleihern in den Staaten boykottiert wurde.. :(
Ich find aber die Lynch-Version auch großartig (hab allerdings von den Büchern auch nur eines gelesen, das vierte glaub ich, das erst weit nach dem Filmende handelt); jedenfalls haben sie Lynchs Version drastisch gekürzt, weshalb er sich von der Endfassung ausdrücklich distanziert... aber gut, extended full length :2daumen:

Mal sehen, ob es mal eine Neuverfilmung geben wird, hoffentlich dann nicht Mainstream-Hollywood.
:popcorn:

Hier eine großartige Doku über Moebius (Jean Giraud) und sein exzeptionelles Schaffen

http://www.youtube.com/watch?v=jNas99oEXBU

und ps. Jodorowsky - interessant zu sehen, wie er mit Pinchbeck plaudernd durch Paris schlendert
Into the night: Alejandro Jodorowsky and Daniel Pinchbeck

http://www.youtube.com/watch?v=9wvi4nR5KuQ

Re: Dokumentationen

Verfasst: 18. August 2014, 06:36
von Erraphex
Sie hätten wohl eine kurze 1 1/2 Stunden Version finanziert, aber Jod. wollte keine Kompromisse eingehen und seine Version hätte über 10 Stunden Laufzeit gehabt. ^^

Sehr geil sind die Verhandlungen, die er mit Dali geführt ; Dali wollte unbedingt der best bezahlte Schauspieler Hollywoods werden und so haben sie sich auf eine Bezahlung pro Minute geeinigt, die 100000 Dollar betrug. Zum Glück waren nur drei Minuten Spielzeit eingeplant, den Rest der Zeit, sollte ein Roboter die Rolle des Impoerators übernehmen. Ausgetrickst Dali. :lol: Und Dali wollte außerdem eine brennende Giraffe im Film haben und *zack* haben sie ihm eine brennende Giraffe kreiert. Sind ein Haufen lustiger Storys in der Doku... :herzen:

Re: Dokumentationen

Verfasst: 19. August 2014, 02:41
von n19
Bild


Frank Herbert, Dune und Mushrooms :)
At the time of publication in 1965, many thought Herbert was making reference to LSD—something director Alejandro Jodorowsky considered when he planned to film the book back in the 1970s, when he claimed his movie:
...would give the people who took LSD at that time the hallucinations that you get with that drug, but without hallucinating.
In fact, Herbert was making a reference to psychedelics in particular his own predilection for magic mushrooms, as Paul Stamets explains in his book Mycelium Running: How Mushrooms Can Help Save the World:
http://dangerousminds.net/comments/magi ... berts_dune

Re: Dokumentationen

Verfasst: 19. August 2014, 06:05
von Erraphex
Wundert mich jetzt nicht, dass dieses Werk inspiriert ist von gewissen Pflanzen... :pfeif:

Muss Dune unbedingt nochmal auf Deutsch lesen - auf Englishch ging mir doch noch einiges durch die Lappen. Dune: :beten:

Re: Dokumentationen

Verfasst: 26. August 2014, 06:47
von Erraphex
Official Traler • Neurons To Nirvana: Understanding Psychedelic Medicines

http://vimeo.com/75152295

Re: Dokumentationen

Verfasst: 6. September 2014, 06:25
von Erraphex
The Sacred Science Official Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=RTVI8eI8eOU#t=124

http://www.thesacredscience.com

Plant medicine. :herzen:

Re: Dokumentationen

Verfasst: 6. Oktober 2014, 21:46
von Erraphex
Eine Dokumentation über heilige Männer und die Stadt der Städte, Varanasi. :herzen:

http://www.youtube.com/watch?v=JB7kfnDK ... XlK5qQCP0g

Re: Dokumentationen

Verfasst: 13. Oktober 2014, 21:21
von Erraphex
The sacred science als free online stream bis zum 17.10.

http://www.thesacredscience.com/screening_watchnow/