Re: Die gleichzeitige Wahrnehmung
Verfasst: 2. April 2013, 13:26
Der moderne Mensch habe das Reich des Unbekannten und Geheimnisvollen verlassen und sich im Reich des Funktionalen häuslich eingerichtet. Er habe der Welt der dunklen Ahnungen und der jubelnden Freude den Rücken gekehrt und sich der Welt der Langeweile zugewandt.
»Die Chance, zum Mysterium der Welt zurückzukehren«, fuhr Don Juan fort, »ist manchmal mehr, als der Krieger verkraften kann, und so unterliegt er. Er läßt sich verführen durch das – wie ich sagte - große Abenteuer des Unbekannten. Er vergißt das Streben nach Freiheit; er vergißt, ein vorurteilsloser Zeuge zu sein. Er versenkt sich in das Unbekannte und fängt an, es zu lieben.«
ja wat sollte man/frau denn nun?Slider hat geschrieben:im mai gibtsn neuen flatischler-workshop mit dem schwerpunkt:
sich dem unbekannten anvertrauen
dazu lässt sich viel blablubbern, vorallem erleben.
wäre da nicht die frühjahrs-post.müdigkeit, wäre ich gar geneigt nen fred dazu aufzumachen.
Der moderne Mensch habe das Reich des Unbekannten und Geheimnisvollen verlassen und sich im Reich des Funktionalen häuslich eingerichtet. Er habe der Welt der dunklen Ahnungen und der jubelnden Freude den Rücken gekehrt und sich der Welt der Langeweile zugewandt.
»Die Chance, zum Mysterium der Welt zurückzukehren«, fuhr Don Juan fort, »ist manchmal mehr, als der Krieger verkraften kann, und so unterliegt er. Er läßt sich verführen durch das – wie ich sagte - große Abenteuer des Unbekannten. Er vergißt das Streben nach Freiheit; er vergißt, ein vorurteilsloser Zeuge zu sein. Er versenkt sich in das Unbekannte und fängt an, es zu lieben.«
nun... ich denke beim wort "split" zwischenzeitlich an "schwule molche am rande des nervenzusammenbruchs".split ist eine stadt in kroatien. das wort lässt mich auch an eiscreme denken. hier werden die split-hand technik und die unabhängigkeit (anmerkung des molches: gleichzeitige wahrnehmung...) beider hände beim spiel auf einer trommel trainiert.
bei unklarheit das blablameter füttern? *G*ja wat sollte man/frau denn nun?