Bei Lichtenberg (Jünger sagte von ihm er sei einer der wenigen Deutschen gewesen, die noch Grenzen kannten) lass ich den
Aphorismus (frei nach schnauze): die geschnitzten Heiligen hätten in der Welt mehr ausgerichtet als die lebendigen.
Mich ärgert es, dass hierzulande&andernorts heute Bäume von vielen nurnoch als "Kapital" betrachtet, anstatt als unsere Verwandten, aber dazu habe ich mich schon in anderen Stellen geäußert. Ich wiederhole mich in diesem Fall aber gerne.
Das "stehende Volk" spendete den Menschen seit Gedenken Trost und Rat in schwierigen Lagen oder bei Kummer, die Leute sprachen zB in der Heide zu den Wacholdern, und legten sich dann unter sie um zu träumen, um mit einer Lösung, einem Hinweis etc. wiederaufzuwachen. Und ich bin enttäuscht, dass der Wacholder nicht im Horoskop vorkommt, vllt kannten die Kelten keine, oder vielleicht weil er weder so recht in die Baumkategorie noch in die Strauchkategorie passen möchte...?
Bäume sind voller Heilkräftigkeit, und der Mensch kann in ihrem "Energiefeld" in ihrer Präsenz, zu dem Baume hingewandt sein Herz leichter öffnen, es ist als helfe uns der Baum dabei. Das ist für mich eine wirkliche lebendige Begegnung, die nix mit einer zu belächelnden Fixtion zu tun hat.
Es ist für mich mehr ein heiliger Ernst, den ein Baum aufkommen lassen kann, aber es gibt sicher auch "solche" und "solche".

Nein, nein, kein religiöser Wahn oder verbissener Bierernst, aber ich glaube ihr als Psychedeliker versteht sehr gut, was dies bedeuten kann.
Der Baum mahnt uns auch an diese tiefe universale Beziehung allen Lebens zu gedenken, sie zu fühlen und zu wissen. Als ich während dessen, diese Einwirkung der Kiefer auf mein Energiefeld spürte und in mich auf nahm, da wurde mir ganz anders, fort waren die gedanklich-"philosophischen Spielchen" die zuweilen ja ganz amüsant sind, und uns etwas Bewusst werden lassen in diesem Zusammenspiel, aber als ich dann vor dem Baum stand, bekam es einen eher schamanistischeren, aber auch religiöseren Charakter. Ich blickte in die Baumkrone dieser knorrigen, majestätischen Kiefer hinauf in die "Sternenmeere" und dann war es als gäbe es nur diesen Baum & den Kosmos + das Bezeugen dessen.., die Kiefer repräsentierte für mich in diesem Moment einen universalen Baum ... ach ich kann das nicht beschreiben...
"space forest"
Im Frühling stand ich bei einer Buche und feinfühlte das Leben bis in ihre Blattspitzen. Finde ich auch sehr faszinierend und anmutig.. Die jungen Blätter, die gerade aus den Knopsen kamen, schienen mir wie frisch geschlüpfte Schmetterlinge, die ihre Flügel in der Sonne trocknen. Der Unterschied zwischen "tierischem" & "pflanzlichem" schien für eine Zeitlang zu verwischen.
Und nahe Bremen besuchte ich letztes die 1000jährige Frederikeneiche, die dort in einem kleinen Urwaldreservat nicht nur Mensch und Tier in ihren Bann zieht. Ich habe dieses, ich nenne es einmal "Weltenbaumgefühl" nie so stark erlebt wie dort. Zuerst da sahen wir sie garnicht, wären fast an ihr vorbeigelaufen, bis uns plötzlich die Schuppen von den Augen vielen und wir sie, wie in einem Gemälde von Sträuchern und anderen Gewächsen eingebettet erblickten. SoFORT zentrierte sich alles an diesem Ort, als sei sie für jenen Augenblick für mich der Mittelpunkt der Welt geworden. Mir kamen Gedanken an Friesenerzählungen aus alter Zeit zu Bewusstsein, als die an der Nordseeküste umherziehenden Vorfahren immer zuerst einen Pfeiler in den Boden rammten, der das Zentrum der Welt für sie markieren sollte bevor sie anfingen das Dorf darum aufzuziehen.
Wers unbedingt wissen will, laut dem Horoskop wäre ich die Linde.
Der Zweifel.
Ja da ist was dran... gewisse Dinge bezweifle ich aber heute nicht mehr.
In Schuh's Interpretationslink steht über die Linde, sie sei der Ammenbaum der Eiche und andere
Schmeichelhaftigkeiten fürs Ego.
Naja, "interpretationen". Am besten ist vielleicht man beträumt, beobachtet, sieht selbst, in dem man
diesen Wesen genannt "Bäume" wirklich begegnet und dieser Beziehung nachspürt.
In der Tat habe ich zu Linden, Birken, Eichen, Kiefern & Wacholdern eine besondere Beziehung,
durch meine bisherigen Lebenserfahrungen.
Den BaumKreis kann der Mensch ja auch als ganzes sehen, und schauen wo er sich gerade bewegt usw.
Irgendwas trifft schliesslich immer zu bei horoskopen...
