Seite 2 von 31

Re: Finanzkrise

Verfasst: 24. April 2010, 12:22
von Erraphex
Ich empfinde es als sehr rational. Deutsche Interessen...

Re: Finanzkrise

Verfasst: 24. April 2010, 12:34
von hiob
eine vierte zentrale staatliche gewalt neben den drei bestehenden zu installieren scheint eine möglichkeit, das marode finanzsystem zu sanieren...aber wie sollte das gehen, wenn doch hier...wieder einmal...die entscheidungen, die zu treffen sind, bequemer weise in die hände von sogenannten "kompetenter experten" abgegeben wird anstatt SELBST-verantwortlich zu handeln...

lieber wäre mir ein entwicklung hin zu dezentraler selbst-verwaltung aller wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen interessen der bürger eines staates und stärkung der eigen-verantwortung des einzelnen.

der knackpunkt:
die verwirklichung dieses zieles steht und fällt mit der reife des individuums, seiner fähigkeit verantwortung zu tragen, und damit auch mit der reife des kollektivs, das sich doch aus diesen einzelnen (mehr oder minder reifen) menschen bildet...

aber das grundeinkommen wird, so hoffe ich, wirklichkeit werden....
vielleicht erst nach diesem krieg in den wir, wie der rest der welt, nun leider auch verwickelt sind...
:angst:

http://www.kultkino.ch/kultkino/besonde ... deinkommen

Re: Finanzkrise

Verfasst: 24. April 2010, 15:43
von gowiththeflo
Erraphex hat geschrieben:Ich empfinde es als sehr rational. Deutsche Interessen...
Ja, aus der deutschen Perspektive durch und durch rational, das stimmt. Aber ging es nicht um Europa bzw. die Europäische Union als Ganzes? Und aus dieser Perspektive sieht es für mich so aus, als würde die Deutsche Denke die Interessen der anderen EU-Mitgliedsstaaten ungleich überstrahlen. Ein deutscher Kurs in der EU lässt sich aber für viele Mitgliedsstaaten wohl kaum schultern. Entweder sehen das die deutschen Politiker samt ihrer ökonomischen Expertentruppe nicht, oder sie wollen es schlicht nicht wahrhaben. Deshalb ist es aus Sicht des Gesamtsystems EU für mich nicht rational, was da gespielt wird.
hiob hat geschrieben:der knackpunkt:
die verwirklichung dieses zieles steht und fällt mit der reife des individuums, seiner fähigkeit verantwortung zu tragen, und damit auch mit der reife des kollektivs, das sich doch aus diesen einzelnen (mehr oder minder reifen) menschen bildet...

Jep, und im Moment sieht es ganz danach aus, dass der kollektive Durchschnitt immer noch nicht über den eigenen Tellerrand schauen kann. Selbst der Herr Sinn, sog. "Wirtschaftsweise", denkt ja in erster Linie ans deutsche Volk bzw. die deutsche Wirtschaft, statt eine welt- bzw. euro-zentrische Perspektive vorzuschlagen.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 29. April 2010, 19:24
von gowiththeflo

Re: Finanzkrise

Verfasst: 4. Mai 2010, 15:31
von gowiththeflo
Noch ein bisschen Ironie: Komplott gegen die Griechen

Re: Finanzkrise

Verfasst: 7. Mai 2010, 10:37
von gowiththeflo
Wieder mal der Bernd: Kurzer Vortrag über die Griechenland- und Euro-Krise.

http://www.mmnews.de/mmnewstv/5440-euro ... chnappt-zu

Re: Finanzkrise

Verfasst: 7. Mai 2010, 16:02
von Slider
jep, kommt wohl noch ziemlich dicke. :nixplan:
mal sehen wer als nächstes dran ist.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 7. Mai 2010, 19:02
von vik
Als nächstes ist bald jeder einzelne dran.
Die Frage ist nur, wieviele Schuldner (Zahlungsunfähige) das System verkraften kann und wann die Menschen endlich aufwachen und begreifen, dass sie auf der Grundlage einer Lüge beraubt werden.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 15. Mai 2010, 11:29
von gowiththeflo
Prof. Dr. Hankel beschreibt im Interview vor über zwei Jahren bei Ausbruch der Bankenkrise genau das, was jetzt gerade geschieht.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Teil 5

Re: Finanzkrise

Verfasst: 17. Mai 2010, 12:38
von gowiththeflo
"Die Finanzkrise ist der ökonomische Götterbote - eine Chance für Erkenntnis und Mitgefühl."

Erklärt die Finanzkrise anhand der drei Gifte im Buddhismus: http://www.khbrodbeck.homepage.t-online.de/uw1.pdf

Märkte und Moral: Kann ein Buddhist Hedgefonds managen?

Karmakapitalismus

Re: Finanzkrise

Verfasst: 3. Juni 2010, 08:35
von Erraphex
Wird die Eurozone sogar gezielt von außen unter Druck gesetzt?

http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nach ... 1&id=47769

Kein uninteressanter Gedanke.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 15. Juni 2010, 15:50
von gowiththeflo

Re: Finanzkrise

Verfasst: 13. September 2010, 19:21
von Erraphex
Wer ist an der HRE überhaupt beteiligt?

http://www.jjahnke.net/rundbr76.html#2136

Krank.

Re: Finanzkrise

Verfasst: 3. Oktober 2010, 20:28
von gowiththeflo
In times of crisis people seek strong leaders and simple solutions. But what if their solutions are identical to the mistakes that caused the very crisis? This is the story of the greatest economic crisis of our age, the one that awaits us.
Overdose: The Next Financial Crisis

Re: Finanzkrise

Verfasst: 3. Oktober 2010, 23:36
von Käseverzehrer
Muss ganz ehrlich sagen, dass mich dieses ganze Finanzkrisenzeug und sowieso Politik kaum interessiert. Wenn kein Geld und keine Jobs mehr da sind, dann sind eben kein Geld und keine Jobs mehr da - na und? Habe früh angefangen mit wenig auszukommen und in Deutschland kann man komplett OHNE Geld und auch OHNE kriminell zu werden SEHR GUT leben. Ein bisschen Kynismus kann niemandem schaden.