freiheit, definition wiki:
"Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie eines handelnden Subjekts."ist ja allen bekannt. wo aber ist die freiheit, wenn wir gezwungen sind zwischen verschiedenen möglichkeiten auszuwählen. und sind wir nicht immer gezwungen?


schlage vor eine neue definition des begriffes einzuführen....: freiheit beginnt, wo das ent-scheiden endet!?!....wenn aber die ent-scheidung (die aktive tätigkeit des subjekts) endet, wo ist dann noch autonomie des subjekts?

vielleicht liegt im frei-willigen VERZICHT zur ent-scheidung der schlüssel zur freiheit (falls es eine solche geben sollte, hab mich diesbezüglich noch nicht ent-schieden

eng verwoben mit dem begriff der freiheit ist imho der begriff der schuld und der verantwortung...
definition verantwortung, wiki:
"Verantwortung bedeutet die Möglichkeit, dass eine Person für die Folgen eigener oder fremder Handlungen Rechenschaft ablegen muss. Sie drückt sich darin aus, bereit und fähig zu sein, später Antwort auf mögliche Fragen zu deren Folgen zu geben. Eine Grundvoraussetzung hierfür ist die Fähigkeit zur bewussten Entscheidung."
verantwortung muss der mensch tragen....für sein leben.

klaro! so ist es uns bekannt.
ist es aber auch möglich die verantwortung von sich zu weisen...darauf zu VERZICHTEN, ist es möglich die last der schuld, die der mensch trägt, abzuwerfen...ist es möglich, darauf zu vezichten, die schulden-last zu tragen???
(mir schwirren gerade die worte terence mckennas im kopfe :"verantwortlich/schuld? wer ist verantwortlich/schuld? niemand ist verantwortlich/schuld! es entfaltet sich alles gemäss seiner entelechie

ende des kurzen brainstormings.
iss sowieso irgendwie offtopic...
oder es führte zu weit, diese stichpunkte einer eingehenderen betrachtung in diesem rahmen des rosa-liebes-brillen-freds

was weiss ich...
