Re: Der "Das Album müsst Ihr euch unbedingt anhören!" Thread
Verfasst: 26. Juni 2009, 15:48
Hier auch was von mir:
"venetian snares - rossz csillag alatt született"
Auf die Frage, ob man Klassische Musik mit Jazz-Elementen und Elektronik verbinden kann, ist das die ultimative Antwort. Aaron Funk ist eigentlich in Canada für seine experimentellen Jungle Rhytmen bekannt, doch ein Besuch in Budapest hinterließ ihm so viele Eindrücke, dass er Trompete und Violine lernte und diese für sein neues Album einsetzte. Aus der Sicht einer Taube erkundet er nachträglich die pitoreske Stadt. Neben sehr ruhigen rein klassischen Stücken, kommen auch verzockte und hektische Stücke, die dem Chaos nahe kommen, das entsteht, wenn man eine Hand voll Futter auf einen Tauben-belagerten Platz wirft. Erraphex Twin, Squarepusher oder Autechre dürften neidvoll stolz auf ihn sein - oder vor Neid erblassen.
http://www.youtube.com/watch?v=O9beA88_66c
http://www.youtube.com/watch?v=upH0IZRg ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=r45BFelcBw0
rival consoles - the decadent EP
Hinter dem Namen Rival Consoles steckt der junge Engländer Ryan Lee West, der sich anschickt, sich als Soundtüftler einen Namen weit über seine Heimat Leicester hinaus zu machen. Dazu versammelt er auf seiner Debüt-EP als Rival Consoles typische Elektro-Einflüsse wie die Erraphex Twins und Daft Punk und setzt sie in Verbindung mit Einflüssen von impressionistischen Sound-Künstlern und aus klassischer Musik. Diese Mischung sorgt dafür, dass sich The Decadent EP als spannendes und ungemein vielschichtiges Hörerlebnis entpuppt, das eben ein mehr als passender Soundtrack zu einem Film über rivalisierende Konsolen wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=Edg7lT_e1f4
saltillo - ganglion (2006)
… "stunning, cinematic, vocal, and instrumental explorations of amazing clarity and general awesomeness." yep. wer unkle mag, nebenbei total auf science fiction steht und schon immer irgendwie bigbeat-affin war, ja mein gott, greif dann bitte zu. exzellente arrangements, bestehend aus cello, klavier, beats, flächen, film- und shakespeare-zitaten. und ein wenig morbide ist's auch noch - manche nennen es ja sogar gothtronic. was auch immer, es ist fett.
http://www.youtube.com/watch?v=MCFYMU6AuK4
Viel Spass damit!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Aleph B.
Ps.: Sollte jemand ähnliche Musik kennen, bin um jeden Tipp dankbar!
Peace
"venetian snares - rossz csillag alatt született"
Auf die Frage, ob man Klassische Musik mit Jazz-Elementen und Elektronik verbinden kann, ist das die ultimative Antwort. Aaron Funk ist eigentlich in Canada für seine experimentellen Jungle Rhytmen bekannt, doch ein Besuch in Budapest hinterließ ihm so viele Eindrücke, dass er Trompete und Violine lernte und diese für sein neues Album einsetzte. Aus der Sicht einer Taube erkundet er nachträglich die pitoreske Stadt. Neben sehr ruhigen rein klassischen Stücken, kommen auch verzockte und hektische Stücke, die dem Chaos nahe kommen, das entsteht, wenn man eine Hand voll Futter auf einen Tauben-belagerten Platz wirft. Erraphex Twin, Squarepusher oder Autechre dürften neidvoll stolz auf ihn sein - oder vor Neid erblassen.
http://www.youtube.com/watch?v=O9beA88_66c
http://www.youtube.com/watch?v=upH0IZRg ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=r45BFelcBw0
rival consoles - the decadent EP
Hinter dem Namen Rival Consoles steckt der junge Engländer Ryan Lee West, der sich anschickt, sich als Soundtüftler einen Namen weit über seine Heimat Leicester hinaus zu machen. Dazu versammelt er auf seiner Debüt-EP als Rival Consoles typische Elektro-Einflüsse wie die Erraphex Twins und Daft Punk und setzt sie in Verbindung mit Einflüssen von impressionistischen Sound-Künstlern und aus klassischer Musik. Diese Mischung sorgt dafür, dass sich The Decadent EP als spannendes und ungemein vielschichtiges Hörerlebnis entpuppt, das eben ein mehr als passender Soundtrack zu einem Film über rivalisierende Konsolen wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=Edg7lT_e1f4
saltillo - ganglion (2006)
… "stunning, cinematic, vocal, and instrumental explorations of amazing clarity and general awesomeness." yep. wer unkle mag, nebenbei total auf science fiction steht und schon immer irgendwie bigbeat-affin war, ja mein gott, greif dann bitte zu. exzellente arrangements, bestehend aus cello, klavier, beats, flächen, film- und shakespeare-zitaten. und ein wenig morbide ist's auch noch - manche nennen es ja sogar gothtronic. was auch immer, es ist fett.
http://www.youtube.com/watch?v=MCFYMU6AuK4
Viel Spass damit!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Aleph B.
Ps.: Sollte jemand ähnliche Musik kennen, bin um jeden Tipp dankbar!
Peace