
Der benutzte Synthie auf den Raumfähre-Teilen ist ein Roland SH-201. Ein ziemlich günstiges digitales Gerät. Die VCOs klingen dünn und man muss deswegen viel mit den Filtern rumtricksen, um ein breites Ergebnis zu bekommen. auf den 'Weg ins Nichts'-Teilen spielt unser Keyboarder (ist hier auch unter dem Nick Ghost35 unterwegs) ein Gerät von Yamaha, glaube ich zumindest. Auf jeden Fall ein hochwertiges Teil.
Aufgenommen haben wir über ein großes analoges Mischpult von Fostex, ein 1840 (18 Kanäle, 4 Subgruppen). Haben wir für einen Apfel und 'n Ei aus dem Fundus einer anderen Band aus der Umgebung ergattert. Meiner Meinung nach hat diese krasse analoge Technik eine Tiefe und einen Charme, den man mit vergleichbarem digitalen Equipment nicht wirklich erreichen kann. Klar, klingt esoterisch, aber wir sind ja hier auch im Hexenforum.

Agitation Free kenne ich garnicht, muss ich mir mal was von besorgen.
