Seite 2 von 2

Re: Synthesizer

Verfasst: 29. April 2009, 14:04
von raellear
Angeregt durch diesen Thread habe ich gestern die 'Stratosfear' von Tangerine Dream aus der Plattenkiste meiner Eltern auf dem Dachboden gekramt.
Und siehe da: Welch beeindruckendes Werk! Sogar recht griffig durchkomponiert, ist ja sonst in dem Genre eher rar. Akkustisches LSD? Aber-ja-doch! :)

Re: Synthesizer

Verfasst: 29. April 2009, 15:21
von Slider
Hab mir neulich mal wieder die etwas älteren Spacecraft-Scheiben reingetan. Da freut es mich doch glatt zu sehen, das sich dieses Trio auch dieser Tage noch ab und zu zusammentut. :)

Was KS und Tange angeht, in meiner Synthie-Phase tendierte ich immer mehr zu Klaus Schulzes Musik und habe dafür Tangerine Dream, wahrscheinlich zu unrecht, mehr oder weniger links liegen gelassen. Ich glaube, daß ich bei Tange einfach mit der (für meinen damaligen Geschmack) falschen Scheibe eingestiegen bin; heute gibt es soviel neues und entdeckenswertes, das ich nicht weiß, ob ich das alles irgendwann überhaupt nachholen werde. Danke jedenfalls für die Empfehlungen. :2daumen:

Re: Synthesizer

Verfasst: 2. Mai 2009, 21:12
von raellear
»Die Leute denken, wir machen die Musik. Das ist nicht richtig. Der Zuhörer macht die Musik in seinem eigenen Kopf, wenn er uns zuhört.«

Sehr schön, habe ich gerade entdeckt. Wird Edgar Froese (Tangerine Dream) zugeschrieben. :)

Re: Synthesizer

Verfasst: 5. Mai 2009, 18:19
von n19
da hat er wohl Recht. Und liefert auch direkt die Erklärung, warum Leuten ohne Kopf diese Musik nicht gefällt.

Danke auch für den Spacecraft-Tip! Ich hab bei meiner Suche nur "Paradoxe" gefunden, gibts noch mehr?

Und nochmal zurück zu Kraftwerk: die 1 und 2 sind cool. Es gab dann noch eine Platte "Ralf und Florian" (hör ich gerade), die von Kraftwerk später vom Markt genommen wurde und nicht mehr zu bekommen ist. Mit dem alten Krempel wollen die nichts mehr zu tun haben, was allein ich schon schade finde. Dann aber die eigene Vergangenheit vom Markt zu nehmen und verschwinden zu lassen finde ich peinlich; das gibt bei mir zumindest keine Pluspunkte. Wer sich trotzdem aus musikhistorischen Gründen z.B. dafür interessiert, sollte mal auf chemicalbeats.blogspot.com nach Kraftwerk suchen.

Re: Synthesizer

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:31
von Slider
Das kann man auch auf das Zitat anwenden:
Die Leute bereichern seine Aussage, indem sie tiefe Bedeutung in sie hineinlesen. Das hiesse dann wohl, sie kollaborieren mit ihm. :D

@spacecraft: klick

Eine meiner synthetischen Lieblinge ist Dave Fulton's (Dwellers at the Threshold) Scheibe "Hard Particles" - anno 2000 erschienen.

Re: Synthesizer

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:35
von n19
und ich dachte Du meintest dieses Spacecraft-Duo: http://www.babyblaue-seiten.de/album_7282.html - ist aber auch sehr gelungen :)

Re: Synthesizer

Verfasst: 7. Mai 2009, 01:23
von Slider
Hab die paradoxerweise auch schonmal verwechselt. :D

Re: Synthesizer

Verfasst: 28. September 2009, 20:49
von n19
getintoit hat geschrieben:ach je. mein thema^^
vllt mal n pionier ->
oscar sala.
physiker und erfinder des trautoniums.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Sala
...und, all the hail to kraftwerk. ;>
bevor der Thread ganz einschläft:
http://www.oskar-sala.de/oskar-sala-fon ... rautonium/

und für den praktischen Teil bitte mal wie folgt googlen und Ohren aufsperren:
"Subharmonic Mixtures.rar" megaupload oskar sala

/edit zum gegoogle: http://www.intro.de/platten/kritiken/23 ... e-mixturen

:)

Re: Synthesizer

Verfasst: 29. September 2009, 18:10
von Loco-Motive

Re: Synthesizer

Verfasst: 26. Oktober 2009, 22:55
von Slider
Wenn es darum ginge eine 'Synthie-Hymne' zu wählen, würde ich ohne zu zögern für den guten alten Earthman voten. :herzen:

:rocker:

Re: Synthesizer

Verfasst: 2. Dezember 2009, 00:40
von n19
Hi, hier die die grossartige bbc-Dokumentation über Synthesizer in der Popmusic der letzten Jahrzehnte, sehr genial:
http://www.youtube.com/watch?v=BTXPpsz9 ... playnext=1

Re: Synthesizer

Verfasst: 7. Mai 2010, 17:13
von Yagé
Hier mal ein neu entdecktes Stück von Klaus Schulze:
http://www.youtube.com/watch?v=g0QtCqsVwko

Immer wieder geil. :2daumen:

Hat zwar weniger Tiefe, als manch anderes. Aber dafür hat es Power und weiß auf andere Art zu faszinieren. Mich reißt es richtig gehend mit... :)

Re: Synthesizer

Verfasst: 8. Mai 2010, 05:41
von Slider
jep.

hier noch was zu den "guten alten zeiten". *g*

http://www.youtube.com/watch?v=FLljyZ2ojbA

lustiger vogel, der heinz :D