Seite 2 von 19
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 3. Oktober 2009, 15:03
				von bluebird
				http://www.youtube.com/watch?v=pNAKRffJUcY
Nana Nauwald - Schamanische Visionen
Habe den Vortrag letztens mal auf youtube entdeckt, mag für den Einen oder Anderen vielleicht ganz interessant sein.
 
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 3. Oktober 2009, 15:19
				von Phönix
				Hat mir sehr gut gefallen. Sie konnte sehr gut klar machen, worauf es ihr ankommt und was das Wesen gelebter Spiritualität ist. Sehr schön.
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 22. Oktober 2009, 06:26
				von reisender
				hallo freunde ich weiss nicht ob ihr bruce perry schon kennt .
bin neulich auf der suche nach iboga infos auf ihn gestossen.
hir ein video seiner iboga erfahrung seine 
http://www.youtube.com/watch?v=hGG3EMAfqhE
beschreibungen find ich sehr nett
 
 
  
 reisender
 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 29. Oktober 2009, 00:52
				von reisender
				
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 29. Oktober 2009, 01:02
				von anima
				Jo. Die fand ich afair nicht schlecht  
 
 
Hab die mir damals, glaub ich, auf VHS aufgenommen, als sie auf 3sat lief und am selben Abend ein free Open-Air war, das ich besuchen wollte und besuchte.
Schon länger nicht mehr gesehen ...
 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 6. November 2010, 22:59
				von wasabi
				http://www.youtube.com/watch?v=l5CIUvET ... re=feedlik
einfach nur die Bilder ansehen und sich treiben lassen...nichts für den wahren "Wissenschaftler"--
 
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 3. Januar 2011, 18:42
				von Aitsch_Gee
				Bin am Sonntag bei Phoenix an einer Doku hängengeblieben, die ich beeindruckend fand. Ist nicht neu, daher vielleicht auch schon bekannt.
Der Marathonmönch von Kyoto
Der japanische Mönch Hoshino Endo hat sich für die vielleicht verrückteste Art zu beten entschieden. Nacht für Nacht läuft er auf schmalen, steilen Pfaden 30 Kilometer durch die Zedernwälder des Berges Hiei.
Der 31-Jährige ist Marathonmönch, ein Gyogia, wie die Asketen des buddhistischen Enryaku-ji-Ordens heißen. Vier Wochen lang hat ein Fernsehteam den Mönch bei seinen Läufen und in seinem Alltag begleitet und dabei eine Ahnung davon bekommen, wie strapaziös die buddhistische Askese ist.
In den nächsten drei Jahren will Hoshino Endo seine Laufstrecke auf 84 Kilometer pro Nacht steigern. Nach sieben Jahren wird er auf eine Gesamtstrecke von 38.000 Kilometer kommen. Selbst wenn er mit seiner Leistung jeden Athleten in den Schatten stellt, Hoshino Endo läuft nicht aus sportlichen Ambitionen. Was ihn antreibt, ist die Suche nach Erleuchtung. Über sich hinaus zu wachsen, seine eigenen Begierden abzulegen, und irgendwann ganz für andere da sein zu können, das ist das Ziel seiner Strapaze.
Umkehren kann Hoshino nicht mehr. Einmal begonnen, muss ein Gyogia den Weg bis zu Ende gehen. Ob Krankheit oder Verletzung, ob Taifune oder Schnee, Hoshino wird keinen Kilometer seiner Askese auslassen. Denn sonst bliebe ihm nur der Tod. Eine Waffe für den Suizid trägt er immer bei sich. Jede Nacht verlässt er seinen Tempel um genau 1.50 Uhr. Er ist ganz in weiß gekleidet. Weiß ist die Farbe des Todes in Japan. Hoshino Endo läuft in Strohsandalen, von denen er in Regennächten sogar zwei Paar verschleißt, trägt einen Hut aus gerolltem Zedernholz und eine Papierlaterne mit einer Kerze in der Hand.
Bis der Morgen graut, ist sie seine einzige Lichtquelle. Knapp sechs Stunden ist der Mönch jede Nacht unterwegs, mindestens eineinhalb Stunden davon betet er. Hoshino ist im vierten Jahr seiner Askese. Wenn alles gut geht, wird er in wenigen Jahren ein Heiliger sein.
Gibt's auch bei youtube.
Teil 1 
http://www.youtube.com/watch?v=FxU4jTc2YXg
Teil 2 
http://www.youtube.com/watch?v=M4TT-mIce9A
Teil 3 
http://www.youtube.com/watch?v=jyu9cW5Uhj0 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 22. Januar 2011, 09:45
				von Aitsch_Gee
				Am Limit
Pepe Danquart zeigt in dieser Sportdokumentation (von 2007) die Brüder Thomas und Alexander Huber beim Klettern in Patagonien und auf dem Granitfelsen "El Capitan" im Yosemite Valley (USA). Einen wichtigen Teil nimmt der Versuch einer Speedbegehung der 1000 Meter hohen Route
 The Nose ein, bei dem die beiden Sportler den Geschwindigkeitsrekord von 2:48:30 Stunden, welcher im September 2002 von Hans Florine und Yuji Hirayama aufgestellt worden war, brechen wollen.
Trailer: 
http://www.dailymotion.com/video/x6x080 ... film_sport
Film in 11 Teilen auch bei youtube
 
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 23. Januar 2011, 17:13
				von de mollech
				dieser michael rutzen ist vollkommen...loco!
  
 
glaubt mir das!
 
 der mit dem weissen hai schwimmt
 
der mit dem weissen hai schwimmt
sehr sehenswerte doku!
 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 25. Januar 2011, 11:42
				von alephbraxx
				Die Theorie des Physikers Burkhard Heim versucht eine einheitliche Beschreibung der physikalischen Welt, mit Ausblicken in die darüber hinausgehenden transzendenten Bereiche. Sie befasst sich mit Weltenentstehung, Schwerkraft, Quantisierung, subatomaren Vorgängen, Lebensprozessen usw.
Dass es feinstoffliche, nichtmaterielle Ebenen geben muss, wurde von Wissenschaftlern wie Einstein schon lange vermutet. Seit etwa 20 Jahren sieht man diese Vermutung durch Beobachtungen und Rückschlüsse als gesichert an. Mathematisch nachgewiesen hat sie erstmals der deutsche Physiker Burkhard Heim (1925 –2001). 
http://www.youtube.com/watch?v=Ddwc66AAfiM
Viel Spass!
 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 12. März 2011, 23:15
				von anima
				Gerade gesehn: 
Grenzen der Wahrnehmung - Eine Reise vom Mikrokosmos an den Rand des Universums von Alfred Vendl und Steve Nicholls
Zwar schon etwas betagt (erschienen 2004) und damit auch bezüglich dem ein oder anderen Punkt nicht 100% aktuell, aber trotzalledem imo recht interessant und teils mit seehr tollen Bilder untermalt  

  ... einzig den vorletzten Satz hätten die Verantwortlichen sich sparen können, nein 
sollen imho  

 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 10. Juni 2011, 13:06
				von Psychedelicious
				Yogis of Tibet
Since the invasion of Tibet over 50 years ago, China has systematically destroyed the Tibetan culture. One of the most profound losses is the tradition of the great master yogis. The entire system which supported these fascinating mind masters has been inexorably eliminated. In order to record these mystical practitioners for posterity, the filmmakers were given permission to film heretofore secret demonstrations and to conduct interviews on subject matter rarely discussed. This profound historical, spiritual and educational film will someday be the last remnant of these amazing practitioners.
 
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 22. August 2011, 09:59
				von talkinghead
				
			 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 24. April 2012, 21:44
				von Yagé
				Ich muss sagen: diese Doku hat mir grundlegend im Verständnis des Bewussten und Unterbewussten geholfen: 
http://www.youtube.com/watch?v=fP2Czgyu6Dc
Neben Krishnamurti die größte Triebfeder meines philosophischen Verständnisses in den letzten Monaten, ja vielleicht Jahren. Kann ich nur empfehlen.
 
					
			
				Re: Dokumentationen
				Verfasst: 22. Mai 2012, 13:25
				von Psychedelicious
				Unmistaken Child
Eine (IMHO) recht emotionale Doku über das Sterben und wiederfinden eines hohen Lamas. Über mehrere Jahre gedreht, für mich zutiefst beeindruckend. Wie absolut unmissvertändlich die Reinkarnation des Lamas erkannt wird/sich zu erkennen gibt, hat mich gut umgehauen. Eher langsamer Film. 
Shamans of the Amazon
Ayahuasca und Schamanen. Teils sehr bedrückende Bilder wenn man sieht wie die westlichen Ölfirmen (wir?!) den indigen Völkern den Lebensraum zerstören.