hiob hat geschrieben:.... ein schwindler! / ein schmutziger illuminat! / so auch almaas, wenngleich dessen geisteskraft und MACHT natürlich nie an die von steiner heranreicht!
Du hörst Dich an, wie ein vom Glauben abgefallener Priester. SCNR.
------------------
Ich habe mich mit Steiner jetzt nicht sooo auseinander gesetzt, aber da isses wieder dieses "das Kinde mit dem Bade auskippen", denn auch in seinen Schriften ist das Eine oder Andere, das sicherlich brauchbar ist.
Du hast ein fettes Problem mit Deinem Papa - imho.
Da wird ein Vaterersatz zuerst aufs Podest gestellt, in den Himmel gehoben und vergöttert, dann kriegt dieses Bild eines Menschen{daß mit dem Menschen selbst oft wenig bis gar nichts zu tun hat}zwangsläufig Sprünge und Risse, zwangsläufig deshalb,
weil es eine Projektion ist, die mit der Realität der Person aufeinander prallen
muß.
Jeder reale Mensch hat Ecken und Kanten, oft auch einen "Schatten", eine Seite an sich, die er nicht wahrnehmen mag. Und das verträgt sich nicht mit dem Götzenbild, daß sich ein gläubiger Jünger von seinem Meister macht.
Aber dann liegt es natürlich nicht an dem Schüler, der einer
Selbsttäuschung unterlag, und in seiner
Enttäuschung jetzt den verteufelt, den er zuvor vergöttert hat.
------------------
Was ich die Krönung finde, ist dieses "und trotzdem ist der Steiner viiiel größer/besser/wasauchimmer als der Almaas".
Was hast Du doch für'n fettes Ego.
Also wenn ich schon auf jemand reinfalle, dann nur auf den Obermotz mit der größten Geisteskraft und MACHT.
------------------
P.S.: Gestatte mir noch, Dich darauf aufmerksam zu machen, daß es etwas gibt, das sich das DreiFingerSpiel nennt. Es handelt sich um das Lieblingsspiel der Erwachsenen und der Heranwachsenden Jugendlichen{
Kinder haben andere Vorlieben}.
Das DreiFingerSpiel geht so: Immer wenn Du mit dem Finger auf einen Anderen zeigst, zeigen drei Finger auf Dich zurück.
Ich meine das wörtlich! Probiere es aus. Zeige mit dem Finger auf Irgendjemand und Du wirst feststellen das Dein Mittel-, Ring- und Dein kleiner Finger in
Deine Richtung zeigen.
Da Du jetzt den MACHT-Begriff so betonst, gestatte mir die Frage, wo
Du Deine Macht mißbrauchst; wo bist
Du ein Schwindler und ein Blender{schmutziger Illuminat}?
Nichts hat eine Bedeutung, außer der, die Du ihm gibst.
Erraphex hat geschrieben:Wo siehst du persönliche Interessen? Wo siehst du persönliche Eigenarten wie Sprache, Humor und der Anteil An Intro- und Extrovertiertheit? Ja, auch die Art mit dem Leben umzugehen? // Das wäre für mich auch Persönlichkeit. ....
Phönix hat geschrieben:Leider kann ich deine Interpretation nicht ganz nachvollziehen. Das Problem ist natürlich, dass wir versuchen, vorhandene komplexe Strukturen mit Begriffen zu bekleiden um eine Vorstellung von der Struktur zu bekommen. ....
Loco-Motive hat geschrieben:.... Ich halte die Annahme für Falsch, dass eine individuelle Persönlichkeit ausschließlich an ein Ego geknüpft ist. ....
Ich mag mich hier eigentlich nicht in Begrifflichkeiten verlieren, stehe aber nach wie vor auf dem Standpunkt, daß das Ego die Persönlichkeit
ist. Die Persönlichkeit bildet sich ja im Laufe des Lebens und vielleicht könnta man sagen, daß das Ego die Selbstwahrnehmung der Persönlichkeit ist, die sich ja sehr wohl davon unterscheiden kann, wie Andere sie wahrnehmen
Zur "unschätzbare Perle" ist mir aber noch was aufgefallen.
In
LSD - Erleuchtung inklusive? habe ich etwas wesentliches unterschlagen.
.... Naja, dann hab ich halt erzählt, was mit mir passiert ist; und sie haben gegrinst und genickt und nix kapiert. Und je mehr ich erzählt habe, um so mehr haben sie gegrinst und genickt und nix kapiert. ....
Ich hatte zwar vorher geschrieben:"Heureka ich habs! Jetzt kann ich sterben; jetzt kann ich leben, wirklich und warhaftig leben.", habe aber 1.) unterschlagen, daß die beiden Gedanken bezüglich des Sterbens und des "wirklich und warhaftig leben" mitnichten nacheinander aufgetreten sind, sondern
gleichzeitig, wie zwei Rennwagen, die rechts und links vorbeirauschen.
Und 2.) was imho das Wesentliche ist, habe ich in dem oben Gequoteten betont, daß der Zustand es mir zwar nicht nur ermöglicht, das "bin" zu betonen, sondern das
"
BIN",
es mir aber gleichzeitig unmöglich macht, zu sagen:"
Ich bin".
Ich weiß nicht inwieweit ich mich hier verständlich machen kann, aber für mich ist genau dies die "unschätzbare Perle", in einem Maße Präsent zu sein, wie es das Ego niemals vermag;
DA zu sein, in völliger Abwesenheit eines wie auch immer gearteten "Ich".