Re: Transpersonale Erfahrungen - wie kommen sie Zustande?
Verfasst: 15. Mai 2008, 20:36
Also, um missverständnissen vorzubeugen: Ich habe in der erfahrung, die den ausschlag für die gedanken gab, die ich im startposting formuliert habe, mich nicht vollständig mit den fischen identifiziert, sondern konnte mich nur sehr tief hineinversetzen und hatte das gefühl, als wenn ich mir einer höheren dosis in diese identitäten hineingerutscht wäre. (ich sage übrigens bewusst fische und nicht fisch, da die inhalte der "fischwelt" nicht spezifisch waren, sondern eher als grundsätzliche erfahrungsmuster der fischwelt zu sehen waren. Also gefühle, wie es ist, ein exemplar von der spezisch fische zu sein). Ich kam auf die gedanken, weil ich schon recht viel über transpersonale erfahrungen gelesen hatte, aber noch nie eine identifikation mit einem tier erlebt hatte. So war es für mich auch etwas frustrierend, dass die erfahrung nicht noch tiefer ging 
Jedenfalls haben in grofs forschungen die meisten probanden / patienten früher oder später eindeutig transpersonale erlebnisse gehabt, meist in späten sitzungen, nach dem die psychodynamischen probleme schon durchgearbeitet waren und der vollständige ichtot schon durchlebt wurde. Die ganzen leute sind ja nicht "erleuchtet" oder ähnliches, daher kann eine ausgeglichene, "gute", gesunde persönlichkeit nicht die vorraussetzungen sein, dass solche erlebnisse (wie eben z.b. identifikation mit tieren) möglich sind. Immerhin kommt sowas auch bei "geisteskranken" vor. Und bei völlig rationalen wissenschaftlern.

Jedenfalls haben in grofs forschungen die meisten probanden / patienten früher oder später eindeutig transpersonale erlebnisse gehabt, meist in späten sitzungen, nach dem die psychodynamischen probleme schon durchgearbeitet waren und der vollständige ichtot schon durchlebt wurde. Die ganzen leute sind ja nicht "erleuchtet" oder ähnliches, daher kann eine ausgeglichene, "gute", gesunde persönlichkeit nicht die vorraussetzungen sein, dass solche erlebnisse (wie eben z.b. identifikation mit tieren) möglich sind. Immerhin kommt sowas auch bei "geisteskranken" vor. Und bei völlig rationalen wissenschaftlern.