Danke fuer die Erklaerungen, das habe ich noch nicht gewusst. Ich hab mich ueberwiegend mit der Gegen Nordindien/Zentralasien befasst und da - glaube ich - war die Gewalt doch recht zentral. Auffaellig finde ich, dass rein islamische Gegenden wie Pakistan oder Bangladesh sozial einen viel homogeneren Eindruck machen als viele Gebiete in Indien, wo man den Kontrast zwischen reich und arm, hoch und tief oft in meinen Augen viel staerker wahrnimmt.
Der Jainismus ist interessant, sehr sehr eng mit dem Buddhismus verwandt! Aber der Jainismus ist imho ein sehr gutes Beispiel was bei uebertriebener ethischer Fokussierung so alles daneben gehen kann. Der Buddhismus bewertet die Intention - einen Menschen ueberfahren ist keine ethisch falsche Handlung, _wenn_ es ohne die entsprechende Intention, also versehentlich, passiert ist. Der Jainismus hingegen misst der eigentlichen Tat auch eine Bedeutung zu. Deswegen ist es im Jainismus schon unethisch, auf einer Strasse zu laufen, die man voher nicht mit einem Besen von Insekten befreit hat, die man eventuell zertreten koennte - naja nun kann man sich ja vorstellen was das in der Praxis fuer die Jainisten zu bedeuten hat.
