Seite 2 von 2

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 6. September 2012, 10:13
von Eulenspiegel
Dr.Schuh hat geschrieben:Mapacho ist quasi der Ur-Großvater. Riecht auch so. ^^

€ (Wobei übrigens selbst kalter Mapachorauch von Nichtrauchern in der Regel nicht als unangenehm empfunden wird.)
Das Zeug stinkt doch wie 4 Wochen getragene Socken, auf denen ein Hund rumgekaut hat.
Sabber & alter Schweiß :kotz:
& ich rauche!

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 6. September 2012, 11:53
von anima
Sonntagskind hat geschrieben:
Dr.Schuh hat geschrieben:€ (Wobei übrigens selbst kalter Mapachorauch von Nichtrauchern in der Regel nicht als unangenehm empfunden wird.)
Du hattest 'ne repräsentative Umfrage diesbezüglich gestartet? Die habe ich wohl verpasst... :lol:
"Was sollen denn diese Sticheleien?"
"Habt euch doch mal lieb!"

:strubbel: :lol: :blacklol:

______________________

Bei mir ist das sehr unterschiedlich, mit meiner Einstellung zu kaltem Rauch.

Kippenrauch is immer eklig imo (warm wie kalt) und bei Zigarren <3 kann's so wie so sein ... kommt auf die Zigarre, aber imo ebenso auf den Raucher drauf an. Wie der Geschmack, so ändert sich imo auch der Geruch, wenn z.B. zu schnell geraucht wird / zu heiß usw. ...

Es ist immer und überall noch der Mensch :nick: (der schmeckt, der riecht, der empfindet, der spricht und dabei dann urteilt bzw. meint)

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 6. September 2012, 16:20
von Dr.Schuh
Sonntagskind hat geschrieben:Du hattest 'ne repräsentative Umfrage diesbezüglich gestartet? Die habe ich wohl verpasst...
Soziologen. :ohnein:

Äh.. Nein. Die läuft noch. Du bist nur nicht in der Gruppe der Befragten. :D
Eulenspiegel hat geschrieben:Das Zeug stinkt doch wie 4 Wochen getragene Socken, auf denen ein Hund rumgekaut hat.
Oookeeeeh.... ^^

Mir gings um den abgestandenen Rauch, und der riecht schon angenehmer, als eine mit Kippen verrauchte Bude. Probier's aus! ^^
Wenn ich was am Vorabend verraucht habe, und komme dann am nächsten Tag nach Hause, ist das auch ein ziemlicher Unterschied zu Kippen.
Hier jedenfalls wurde der Geruch schon gelobt, daher mein (@SozialWissenschaftlerInnen: induktiver) Schluss. :nixplan:

Aber Ist ntrl Geschmackssache.

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 7. September 2012, 06:05
von Erraphex
Dr.Schuh hat geschrieben: Mir gings um den abgestandenen Rauch, und der riecht schon angenehmer, als eine mit Kippen verrauchte Bude. Probier's aus! ^^
Wenn ich was am Vorabend verraucht habe, und komme dann am nächsten Tag nach Hause, ist das auch ein ziemlicher Unterschied zu Kippen.
Hier jedenfalls wurde der Geruch schon gelobt, daher mein (@SozialWissenschaftlerInnen: induktiver) Schluss. :nixplan:
Absolut, ja. Da liegen Welten zwischen. Als der Geruch bei unserem letzten gemeinsamen Treffen durch den Wald zog... :herzen:

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 17. September 2012, 19:46
von de mollech
psychedelisch ist auch die nicotiana tabakum, nicht nur die rustica.

wenn du das pfeifenöl beim rauchen von "irish flakes" (http://www.tecon-gmbh.de/images/Peterso ... %2050g.jpg), was sich am grunde der brennkammer einer öridinären bruyere-pfeife sammelt, einnnuckelst und schluckst, macht das ganz schön "wumms".
:lol:
schweissausbrüche, herzrasen, bleiche haut...und du schwebst unter der zimmerdecke.
dann am besten hinlegen (kotzeimer in griffweite) und geniessen.
kannst du kurzzeitig gar "morphenden lichterscheinungen" erleben...
der spirit des tabaks!
:nick:

am besten tabak selber anbauen und unfermentiert und ohne zusatz von feuchthaltemittel (glycerin und glucose) und geschmacksstoffen (lakrize, apfelsaft, vanille, gummi arabicum und all die sonstigen üblichen zusatzstoffe) rauchen oder als tee trinken.

der molch mag die sorte "samsoun orient" am liebsten.
vorsicht...der rauch schmeckt wie chilli-schote...ist sehr reich an ätherischen ölen...

http://250kb.de/cDj3Cg8

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 19. September 2012, 11:37
von de mollech
also da gibt es ja diese südamericanische brujos, die behaupten die "tabakgeister" seien unersättlich und würden versuchen den tabakkonsumenten ganz und gar für sich zu vereinnahmen...
das ist natürlich totaler bullschit.
wie kommen die denn auf sone bescheuerte idee?
http://250kb.de/ed7iJMu
Bild

Re: Ursprüngliche Formen des Tabak

Verfasst: 8. Februar 2013, 16:38
von Goldfarb
Fürchte ich bin ziemlich limitiert, was meine Tabak-Expertise anbelangt. Hab mich schon mal auf www.zigarre.net schlau gemacht, aber über das Grudnwissen komme ich leider nicht hinaus. Was ihr so raus haut, geht ja schon sehr weit in die Materie rein :krass:
Bin sowieso eher der Zigarren-Freund, wenn dann aber nur stilecht kubanisch aus dem Vuelta-Abajao versteht sich ;)
Zigaretten an sich finde ich doof. Ich finde für so ein Erzeugnis sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen :joint: