Seite 2 von 4
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 15. April 2014, 23:17
				von Bataloonie
				Nur mal so nebenbei: 'psychodelisch' schreibt sich mit e 

 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 16. April 2014, 00:07
				von n19
				
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 16. April 2014, 07:01
				von Erraphex
				Danke fürs teilen hier hans meyer. 

 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 17. April 2014, 20:08
				von hans meyer
				Bataloonie hat geschrieben:Nur mal so nebenbei: 'psychodelisch' schreibt sich mit e 

 
man kann wohl beides sagen: psychodelisch und psychedelisch 
http://www.korrekturen.de/nachgefragt/p ... isch.shtml. Ich bevorzuge das mit "o", reiht sich prima in die Liste der übrigen Fremdworte mit "psycho..." ein.
 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 10. Mai 2014, 14:24
				von hans meyer
				10.05.2014
- Here comes new version v2.0.1 of tables of selfexperiments with new RC (have a look below), with only very little corrections to v2.0.
- And the original first paper on PEA-NBX published on Sept.25, 2006, by M.R.Braden, J.C.Parrish, J.C.Naylor, D.E.Nichols, You may find under "Molecular interaction of serotonin 5-HT2A receptor..."(have a look below). I may submit the whole text of "The Thesis by Michael Robert Braden": TOWARDS A BIOPHYSICAL UNDERSTANDING OF HALLUCINOGEN ACTION (176 p., 2.5MB) to Your E-mail address in case of interest. So long, Hans Meyer
31.05.2014
- Here comes a pdf-file of the original paper of Meike Schulze-Alexandru et al.: "Quasi-atomistic Receptor Surrogates for the 5-HT2A Receptor: A 3D-QSAR Study on Hallucinogenic Substances".
This paper inspired me to prepare some PEA-NDEPA and test them (see tables of SV...). (the pdf is seen at some posts later)
 
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 14. Mai 2014, 16:18
				von nursultan tuyakbay
				hm teste gerade das hier: pregnenolone
dieses könnte vielleicht beim lernen helfen hm. ontopic: joar hab mal manches von dem was man zum thema RC-auslandsstudium findet zu nem reader gemacht in dem die wichtigste prüfungsliteratur ist:
http://www.filedropper.com/extra08pangea
 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 31. Mai 2014, 15:39
				von hans meyer
				Beitrag Verfasst: 14.05.2014 16:18
Re: New possible research chemicals-RC´s
hm teste gerade das hier: pregnenolone
dieses könnte vielleicht beim lernen helfen hm.
interessante substanz! Berichtest Du bitte auch über eigene Ergebnisse? lg hans meyer
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 31. Mai 2014, 15:43
				von hans meyer
				31.05.2014
- Here comes a pdf-file of the original paper of Meike Schulze-Alexandru et al.: "Quasi-atomistic Receptor Surrogates for the 5-HT2A Receptor: A 3D-QSAR Study on Hallucinogenic Substances".
This paper inspired me to prepare some PEA-NDEPA and test them (see tables of SV...). Hans Meyer (PS: paper is to big, I try to reduce it)
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 31. Mai 2014, 22:02
				von ohn
				Und wo ist der link?
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 1. Juni 2014, 22:42
				von hans meyer
				ohn hat geschrieben:Und wo ist der link?
Tut mir leid, Datei ist zu gross für einen anhang (750 KB), es ist mir nicht gelungen, sie ohne erheblichen Qualitätsverlust (sie ist dann nicht mehr lesbar!) zu reduzieren. Schicke sie dir aber gerne an deine E-mail-Adresse.
 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 1. Juni 2014, 23:03
				von n19
				
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 2. Juni 2014, 06:06
				von Erraphex
				@Hans Meyer: Habe das Limit für Dateigrößen auf 1mb vergrössert.
			 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 2. Juni 2014, 21:04
				von hans meyer
				Erraphex hat geschrieben:@Hans Meyer: Habe das Limit für Dateigrößen auf 1mb vergrössert.
oh, danke!
hier also jetzt die veröffentlichung: 
Meike Schulze-Alexandru et al.: "Quasi-atomistic Receptor Surrogates for the 5-HT2A Receptor: A 3D-QSAR Study on Hallucinogenic Substances". 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 2. Juni 2014, 21:14
				von hans meyer
				
Ja, das ist es. Wo hast Du das aufgetrieben?
 
					
			
				Re: New possible research chemicals-RC´s
				Verfasst: 2. Juni 2014, 22:40
				von n19
				auf isomerdesign.com, da ist einiges verlinkt.
Suchbegriff in google: 
"3d-qsar" site:isomerdesign.com durchsucht dann nur diese Site.
https://www.google.de/#q=%223d-qsar%22+ ... design.com
Inhaltlich für mich nicht nur Bahnhof, aber sehr genial was Du daraus gemacht hast  
