Hm. Das halte ich für schwierig. Mag daher rühren, dass ich mein Leben lang versucht habe, Veränderung durch Disziplin, oder besser: Willenskraft, zu erzwingen, und sagen muss: es hat nichts besser gemacht (obwohl es natürlich nötig war, um mich an den Punkt zu bringen, das erkennen und die Disziplin wieder aufgeben zu können...blablaraterz hat geschrieben:wenn man davon ausgeht, dass diese flieger einen zu dingen zwingen, die emotionen auslösen, an denen sie sich nähren, dann kann man auch einfach disziplin haben diese dinge nicht bzw. das gegenteil zu tun. lust auf süßigkeiten -> gar nichts süßes mehr essen. keine lust morgens aufzustehen -> besonders früh aufstehen. keine lust kalt zu duschen -> besonders kalt duschen. keine lust auf lernen -> besonders viel lernen. oder emotional: schnell gereizt und agressiv -> besonders zuvorkommend und freundliches verhalten üben. zu wenig antrieb um dinge zu erledigen -> besonders viele verpflichtungen eingehen etc.

Ich glaube nicht, dass man etwas, wovon man "besessen" ist, einfach abschütteln kann, indem man ihm widersteht. Man kann es vielleicht unterdrücken, aber das schafft noch mehr Konflikt, denn im Grunde unterdrückt man eine innere Energie mit einer anderen.
Ich vermute (und das kommt der Gleichmut/inneren Ruhe) schon recht nahe, man vertreibt Archonen am besten dadurch, dass man sie akzeptiert, umarmt, ihnen dankbar ist. Dass man, wenn man sie spürt, sagt: Ja, komm ruhig zu mir, hier darfst du sein., oder etwas in der Art. Damit bricht man doch am ehesten aus dem emotionalen Kreislauf aus, der sie nährt.Was ich übrigens weit schwieriger finde als Kontrolle durch Willenskraft

(Vielleicht täusche ich mich auch. Bin noch selbst am Verifizieren.)