Seite 10 von 26

Re: psychedelische filme

Verfasst: 1. Oktober 2010, 04:19
von Slider
hm, hier is grade nen (realitäts- :blacklol:)film-fest

weiss nich ob ich mir überhaupt was angucke,
aaaaber
das-schiff-der-narren klingt sehenswert.
:denk:

Re: psychedelische filme

Verfasst: 5. Oktober 2010, 11:48
von hiob
molleck hat eine sehr geniales filmes entdecket.
müssets euck unbedingsts ma anschaue.

hir eine kleines auschnitte:

hier anklicke diese freundliche mollech-gesicht: :)

Re: psychedelische filme

Verfasst: 21. Oktober 2010, 20:11
von Mao
Ich hoffe mal, er wurde noch nicht genannt.

Pi

http://www.youtube.com/watch?v=oQ1sZSCz ... re=related


:glaskugel:



peace

Re: psychedelische filme

Verfasst: 21. Oktober 2010, 20:16
von anima
Der hat mich auch nicht wenig berührt ... Empfehlung auch von meiner Seite :2daumen:

Re: psychedelische filme

Verfasst: 22. Oktober 2010, 13:40
von brmpf
anima hat geschrieben:Der hat mich auch nicht wenig berührt ... Empfehlung auch von meiner Seite :2daumen:
Vom selben Regisseur gibt es da noch The Fountain, der mich jedesmal aufs neue berührt.


"Montana Sacra - Der heilige Berg" von Jodorowsky könnte einigen hier gefallen.
http://www.imdb.de/title/tt0071615/
http://www.mitternachtskino.de/montanasacra.htm

Re: psychedelische filme

Verfasst: 22. Oktober 2010, 14:18
von brmpf
Und noch ein sehenswerter Film:

Stalker
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalker_(Film)

Re: psychedelische filme

Verfasst: 22. Oktober 2010, 14:22
von anima
brmpf hat geschrieben:Vom selben Regisseur gibt es da noch The Fountain, der mich jedesmal aufs neue berührt.
Letzthin erst angeschaut und irgendwie hat's mich jetzt nicht soo vom Hocker gehauen; aber meine Erwartungen waren auch hoch, da er mir häufig herzlich empfohlen wurde. Werde ihn garantiert nochmal anschauen :)

@Jodorowsky
Hab nun schon mehrfach versucht, mir Holy Mountain zu Gemüte zu führen und bin noch jedes mal gescheitert ^^ ... weshalb weiß ich auch nicht so recht.
Irgendwann wird auch das mal klappen ;)

Re: psychedelische filme

Verfasst: 22. Oktober 2010, 14:24
von rAdio tschernobYl
wurde hier schon der film contact high genannt ?
ich gucke wenig bis gar keine filme, weil es meistens schrott ist.
aber der film ist gut, lustig und wie bei europäischem kino (österreich) oft, aus dem leben geschnitten in sympathischer weise, und definitiv psy :)

schaut ihn auch mal echt an..

Re: psychedelische filme

Verfasst: 22. Oktober 2010, 14:42
von brmpf
anima hat geschrieben:
brmpf hat geschrieben:Vom selben Regisseur gibt es da noch The Fountain, der mich jedesmal aufs neue berührt.
Letzthin erst angeschaut und irgendwie hat's mich jetzt nicht soo vom Hocker gehauen; aber meine Erwartungen waren auch hoch, da er mir häufig herzlich empfohlen wurde. Werde ihn garantiert nochmal anschauen :)
Für mich ist er definitiv ein Highlight. Die anderen Aronofsky-Filme, die ich gesehen habe (Requiem, Wrestler) fand ich dafür nicht sooo toll..
@Jodorowsky
Hab nun schon mehrfach versucht, mir Holy Mountain zu Gemüte zu führen und bin noch jedes mal gescheitert ^^ ... weshalb weiß ich auch nicht so recht.
Irgendwann wird auch das mal klappen ;)
Nur einmal versucht und gleich erfolgreich gewesen. :freu: Aber das ist eh so ein Film zum x-mal ansehen. Als ich eine Rezension zum Film gelesen habe, ist mir gleich mal aufgefallen, wieviele Details ich übersehen habe.... steckt viel drin, in dem Schinken.

Re: psychedelische filme

Verfasst: 23. Oktober 2010, 03:09
von Slider
ok, gehört vielleicht nicht ganz hierein&is nicht jedermannfraus sache... bin grad ein wenig dabei die welt des flamenco zu erforschen & möchte dem interessierten, falls sich mal einer hierherverirrt, den film "vengo" empfehlen. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=hHmdnhij ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=jtVNBMDV ... re=related

la caita ...
wow.... was für eine frau :rocker:

http://www.youtube.com/watch?v=KtaD6o4a ... re=related

Re: psychedelische filme

Verfasst: 23. Oktober 2010, 10:50
von gato
"Early Abstractions" (1946-57), Pt. 1
http://www.youtube.com/watch?v=-wYJ51nSXRQ

"Early Abstractions" (1946-57), Pt. 2
http://www.youtube.com/watch?v=KRJAoJVp8cU

"Early Abstractions" (1946-57), Pt. 3
http://www.youtube.com/watch?v=RrZxw1Jb9vA

"Early Abstractions" (1946-57), Pt. 4
http://www.youtube.com/watch?v=TNh12zaFtxo

Re: psychedelische filme

Verfasst: 29. Oktober 2010, 19:39
von brmpf
Neulich gesehen und für gut befunden:
Maboroshi no hikari - Das Licht der Illusion

http://www.peripherfilm.de/maboroshi/inhalt.htm
https://www.trigon-film.org/de/shop/DVD ... r_Illusion

Re: psychedelische filme

Verfasst: 30. Oktober 2010, 19:17
von jase
"Das Ende ist mein Anfang" ein sehr genialer Film für das Leben- und seine Philosophie von Tiziano Terzani.

Neulich nach Jahren mal wieder in einem sehr gemütlichen fast wohnzimmerartingen Kino angesehen..

Sehr zu empfehlen der ganze ^^

und thx für die ganzen Anregungen - muss das hiermal posten wie das Forum nach zwei Tagen schon mein Leben bereichert!

Muchas Gracias :herzen:

Re: psychedelische filme

Verfasst: 6. November 2010, 23:35
von Aitsch_Gee
jase hat geschrieben:"Das Ende ist mein Anfang" ein sehr genialer Film für das Leben- und seine Philosophie von Tiziano Terzani.
Neulich nach Jahren mal wieder in einem sehr gemütlichen fast wohnzimmerartingen Kino angesehen..
Sehr zu empfehlen der ganze ^^
Wollte ich ebenfalls gerade posten, gelungener (optimistischer) Film, wie ich finde - Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=---JvItvTkE
Thematik passt außerdem bei mir wie die Faust auf's Auge gerade... dabei hatte ich ihn noch nichtmal selbst ausgesucht. :)

Re: psychedelische filme

Verfasst: 7. November 2010, 14:47
von brmpf
Aitsch_Gee hat geschrieben:
jase hat geschrieben:"Das Ende ist mein Anfang" ein sehr genialer Film für das Leben- und seine Philosophie von Tiziano Terzani.
Neulich nach Jahren mal wieder in einem sehr gemütlichen fast wohnzimmerartingen Kino angesehen..
Sehr zu empfehlen der ganze ^^
gelungener (optimistischer) Film,
Das sind mir die liebsten Filme.

--------
After Life
https://www.trigon-film.org/de/shop/DVD ... _dem_Leben

vom selben Regisseur wie auch der oben gennante Maboroshi. Sehenswert.