Re: Flüchtlingsproblematik
Verfasst: 28. Januar 2016, 09:19
News aus Davos (Pläne):

“Greece agrees to seal its northern border with EU help, stopping the flow of migrants into northern Europe. In return, Germany agrees to a massive writedown of Greek debt, as well as immediate financial aid to cope with the current crisis. Refugees arriving in Greece are then housed in EU-run camps on Greek islands in the expectation that they will return to Syria (or wherever else they are fleeing) once peace is restored.”
Zu Deutsch: Griechenland stimmt der Abriegelung seiner nördlichen Grenze zur EU zu und stoppt so den Migrantenstrom nach Nordeuropa. Im Gegenzug stimmt Deutschland einem massiven Schuldenerlass und sofortigen Finanzhilfen zur Bewältigung der gegenwärtigen Krise zu. Flüchtlinge, die in Griechenland ankommen werden dann in von der EU betriebenen Lagern auf griechischen Inseln untergebracht, in der Erwartung, dass sie nach Syrien (oder nach woher immer sie geflohen sind) zurückkehren, sobald der Frieden wiederhergestellt ist.
„Man geht davon aus, dass Deutschland diesen Plan unterstützt“, schreibt Rachman.
Die EU würde die Unterbringungskosten bezahlen, eine ganze Reihe arbeitslose Griechen könnten in den Lagern beschäftigt werden. Moralische oder legale Hürden lässt Rachman nicht gelten, weil die Zeiten keine Skrupel zuließen. „Es ist vordringlich, die Verbindung von zeitweisem Schutz vor Krieg und dem Angebot dauerhafter Einwanderung in die EU zu trennen. Wenn diese Trennung geschafft ist, wird sich die europäische öffentliche Meinung beruhigen.“
http://norberthaering.de/de/27-german/n ... eiterlesenOffenbar sieht Athen den Deal allerdings nicht so rosig und weigert sich mitzumachen, weshalb es derzeit zum Sündenbock gestempelt und durch zwangsweise Abriegelung seiner Nordgrenze zur Kooperation gezwungen werden soll.
Im Gegenzug stimmt Deutschland einem massiven Schuldenerlass und sofortigen Finanzhilfen zur Bewältigung der gegenwärtigen Krise zu.
