Re: Bücher: Empfehlungen und Tipps
Verfasst: 3. Oktober 2012, 08:39

Dr. Matthias Ennenbach: Das Praxisbuch der Buddhistischen Psychotherapie®
Über das Buch:
Bin am vergangenen verkaufsoffenen Sonntag in der Buchhandlung 45 Minuten an diesem fast 600 Seiten starken und IMO umfassenden Werk hängengeblieben - und musste es mir anschließend zulegen. Interessante Kombination von bereits Bekanntem und Neuem, überzeugende Übungen: Ob das nun konkrete Anleitungen dazu sind, mit sich selbst in den Dialog zu treten, Meditations- und Visualisierungsanleitungen, Übungen zur Verankerung im Hier und Jetzt... fand ich eine beachtliche Sammlung von praktischen Hinweisen.Dieses Praxisbuch spiegelt vielfältige und sehr konkrete Erfahrungswerte wider, die in langen Jahren der Buddhistischen Psychotherapie-Praxis entstanden sind.
Wir werden anschaulich und nachvollziehbar erfahren, wie Menschen ihre schmerzlichen Probleme mit Hilfe der Buddhistischen Psychotherapie überwinden konnten. Dafür bietet dieses Praxisbuch einen sehr weiten Überblick über eine große Vielfalt von Beschwerden, wie zum Beispiel Ängste, Reizbarkeit, Depressionen, Trauer, Burnout, Süchte, Schmerzen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Essstörungen, spirituelle Krisen, Persönlichkeitsstörungen, Partnerschaftsprobleme, Koabhängigkeiten, Mobbing, Traumatisierungen, Isolation, Verlust, Tod, Arbeitslosigkeit.
Es besteht hier die Möglichkeit, dem therapeutischen Prozess innerhalb der Buddhistischen Psychotherapie, detailliert „über die Schulter“ zu schauen. Es werden über 108 konkrete Übungen beschrieben und vorgestellt. Damit ist dieses Praxisbuch sowohl ein Selbsthilfebuch als auch für Menschen in den helfenden und heilenden Berufsgruppen geeignet.
Der Autor: Dipl.-Psych., psychotherpeutische Fachausbildungen, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und langjährig praktizierender Buddhist, arbeitet seit rund 20 Jahren in Kliniken, Krankenhäusern, Psychiatrien, psychosomatischen Rehakliniken, in privaten Einrichtungen und in der eigenen Praxis.
-> http://www.buddhistischepsychotherapie.de/index.html