
Re: Dendrobium nobile
2Interessant!
Leider vorerst too long, didn't read (ich habe heute noch ein Vorstellungsgespräch!). Aber was mir aufgefallen ist, dass die Wirkung möglicherweise anticholinerg ist, aufgrund des trockenen Mundes.
Mehr dazu hoffentlich später, hoffentlich im Laufe des Sonntags.
Leider vorerst too long, didn't read (ich habe heute noch ein Vorstellungsgespräch!). Aber was mir aufgefallen ist, dass die Wirkung möglicherweise anticholinerg ist, aufgrund des trockenen Mundes.
Mehr dazu hoffentlich später, hoffentlich im Laufe des Sonntags.
„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Re: Dendrobium nobile
3Habe es bereits ein paar mal probiert, die Blüten zu rauchen.
Hatte definitv eine Wirkung die wirklich ein wenig in Richtung Cannabis ging.
Sehr interessant, hoffe meine beiden D. nobile werden bald mal wieder Blüten bekommen!
Hatte definitv eine Wirkung die wirklich ein wenig in Richtung Cannabis ging.
Sehr interessant, hoffe meine beiden D. nobile werden bald mal wieder Blüten bekommen!
Re: Dendrobium nobile
4du meinst, es macht was anderes als entweder: gehirnzellen abtöten (alk) oder krebs (kippen), ja? dann wirds verboten...
its a mans world... *sing*
its a mans world... *sing*
Re: Dendrobium nobile
5...oder es ist ein sehr milder Cannabis-Ersatz (so wie viele andere, vgl. Damiana, Katzenminze et al.), dann wird es wohl kaum verboten werden. Davon gehe ich erstmal aus - überzeugt mich vom Gegenteil.nursultan tuyakbay hat geschrieben: 3. Mai 2018, 13:20 du meinst, es macht was anderes als entweder: gehirnzellen abtöten (alk) oder krebs (kippen), ja? dann wirds verboten...
„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“