das hängt von der Lagerzeit ab. Bei längerer Lagerzeit werden sich die Füllstoffe bei jedem Öffnungsvorgang der Dose etwas mehr mit Wasser anreichern, und wenn die mal richtig feucht sind, erreichste das Gegenteil von dem, was geplant war. Die Idee mit den Kapseln ist aber klasse! Ich würd dann in der Apotheke noch für ein paar EUR ne 100g Packung Bittersalz holen (Magnesiumsulfat)
http://tinyurl.com/kwujvq6, das dann in einer Auflaufform mit Deckel ne Stunde bei 200 Grad in den Backofen stellen. Das knallt dann anfangs wie Popkorn und wird imo zu Magnesiumhydrogensulft, einer tierisch hygroskopischen Substanz. Und diese dann mit in die Dosen
http://tinyurl.com/q4hz5ff tun, darauf ne Schicht Watte oder sowas und daruf die Kapseln oder Tütchen. Das sollte dann die Kapseln/Tüten extrem trocken halten. Aber alle paar Monate gegen trockenes austauschen, und das gebrauchte wieder in den Ofen.. (wüsste auch nicht, wie man den Entfeuchter von ner Brausetablettenpackung wieder trocken bekommt) das ist so hygroskopisch, dass man damit aus IPA oder Aceton das letzte %chen Wasser ziehen kann. Mir ist im Hoch-Sommer über Nacht der Kühlschrank kaputt gegangen; als ich es gemerkt hab, war schon alles abgetaut. War ich froh, dass überall die Silicia-Tütchen in den Röhrchen steckten

Ich lager so ein paar 4-ho-Tryptamine, und die sind seit Jahren so schneeweiss wie am ersten Tag. Die paar EUR für Salz und Dosen sind imo gut angelegt.
/edit: kleinere Menge Blotter oder Pulver pack ich in so Einmalreaktiongefässe, die sind extrem dicht. 1000 Stück für 15,-
http://tinyurl.com/p56x5j8 da bekommt man locker .6g Pulver oder 10 Blotter rein, und kann den Hohlraum dann noch mit gerollter PE-Folie von nem Gefrierbeutel ausstopfen um möglichst viel Sauerstoff zu verdrängen, und hat die Behälter dann "mitnahmefertig", wenn man mal schnell irgendwo bewaffnet hinwill
