
Die Sprache müsste vor einem Austausch geeicht werden. Vor allem bei solchen Themen. Und für vieles gibt es in unserer Sprache auch gar keine Worte. Aber damit müssen wir wohl auch leben.

Finde ich nicht. .... wenn ich deine Kernaussage richtig erfasst habe, dann drückt es das hier doch gut aus:Dr.Schuh hat geschrieben:Ich habe hier Probleme zu versprachlichen, was ich empfinde
Man muss die Suche begonnen haben, um den Prozess überhaupt zu starten. Im Zuge dieser Suche - wenn sie ernsthaft genug ist - kommt früher oder später der Punkt, an dem der Suchende erkennt, dass es hier und so nicht weiter geht und dann sind wir quasi wieder an Erraphex' wirklich großem - und, wie du m.M.n. sehr schön geschrieben hast, künstlerischen (ohne jetzt ein künstlich im Sinne von synthetisch rein bringen zu wollen, denn ...- was bitte ist den grundlegender und natürlicher?) - Startpost angekommen.Dr.Schuh hat geschrieben:Der Thread ist vor allem ein Hinweis darauf, dass der Punkt die Jagd aufs Ego anzuhalten, nicht verpennt sein sollte, indem man den Wald vor Bäumen nicht sieht. Man kann ihn aber nur missverstehen, solange man nicht mal weiß, dass man überhaupt ein Ego hat, und ein Bezug zum JETZT noch gar nicht vorhanden ist. [...] es ist quasi richtig und nicht richtig, was du schreibst. Kommt drauf an wer es wann liest.
Ha, erwischt.Dr.Schuh hat geschrieben: Also, Im Grunde handelt es sich doch auch beim Vortragen dieser Haltung noch immer um das selbe Ego-Gewichse (hat btw schwer Potential zum Foren-Wort es Jahres 2008) - was aber quasi von einer umfassenderen Ebene aus stattfindet, und nun aber über das alte, immer noch gleiche Wichs-Schema gestülpt wird.
Im Kreise Unwissender kann man sich das Ego wunderbar wichsen, indem man sagt, man sei der Wissende und wisse etwas um "Erleuchtung". Im Kreise Wissender aber(also hier zB), kann man das Ego damit nicht mehr groß stärken und erst durch den Wechsel zur Haltung "Was wollt ihr eigentlich alle hier - Erleuchtung bedeutet nichts über sie wissen zu wollen", kann man sich in seiner Funktion als eigenständiges Wesen wieder als jemand mit einer "besonderen" Position, als König der Narren sehen.
Habe ich vom Weg des geringsten Widerstandes geschrieben? Mich dünkt, dass nicht.Dr.Schuh hat geschrieben: Aus der Sicht eines Bewanderten ist diese Haltung stichhaltiger als die, dass nach Erleuchtung "gestrebt" werden könnte. Aus der Sicht eines Unbeleckten ist sie es nicht. Ich bin der Überzeugung, dass eine innere Entwicklung für ein Wesen, das nun mal ein Ego hat, nicht bedeutet immer den Weg des geringsten Widerstands zu gehen. Es wird nur dann zum Weg des geringsten Widerstandes, wenn das Ego, der Widerstand schlechthin, schon keiner mehr ist.
Einspruch. Das Ego kann transformiert werden und dann gibt es kein Ego mehr. Und posten ist immer noch möglich. Mir gefällt das Vokabular welches Eulenspiegel hier einbrachte. Essenz. Warum ein anderes Wort für ein Ego 2.0? Weil der Unterschied dramatischer Natur ist. So dramatisch, dass sie beide nicht zu vergleichen sind und es aus diesem Grunde ein neues Wort bedingt.Dr.Schuh hat geschrieben: Insofern denke ich nicht, dass wir das Forum nun schließen müssen, da wir hier ja trotz allem alle noch ein mehr oder weniger starres Ego haben, was ja im übrigen überhaupt Voraussetzung ist um hier posten zu können.
Jap. Eine mögliche und schöne Kurzfassung. Wenn das angekommen ist, erfreut es mich.Dr.Schuh hat geschrieben: Der Thread ist vor allem ein Hinweis darauf, dass der Punkt die Jagd aufs Ego anzuhalten, nicht verpennt sein sollte, indem man den Wald vor Bäumen nicht sieht.
Die Zielgruppe waren primär die User dieses Forums. Bei denen eine gewisse Grundlage vorhanden ist. Aber du hast Recht mit dieser Betrachtung und ich hatte diesen Aspekt nicht (ausreichend) betrachtet. Wenn ich ihn betrachten würde, dann würde ich allerdings nicht meine Aussagen bezüglich der Erleuchtung revidieren, sondern stärker den Aspekt der Persönlichkeitsenticklung unterstreichen und die Verbindung die beide haben.Dr.Schuh hat geschrieben: Man kann ihn aber nur missverstehen, solange man nicht mal weiß, dass man überhaupt ein Ego hat, und ein Bezug zum JETZT noch gar nicht vorhanden ist. Ich habe hier Probleme zu versprachlichen, was ich empfinde, es ist quasi richtig und nicht richtig, was du schreibst. Kommt drauf an wer es wann liest.
*verneig*Dr.Schuh hat geschrieben: Aus einem künstlerischen Anspruch heraus ist es aus meiner Sicht grandios, da es demonstriert, was bei dir geschehen ist, und so wie es sich hier nun in dieses Forum als Fragment einfügt, das Paradoxe des menschlichen Strebens und Seins an sich einfängt. Ich würde es fast runter in die Kunstecke schieben.
Würde sich mit meinem Weg decken. Meinen größten spirituellen Schritt machte ich, indem ich aufhörte zu suchen. Auf einer Reise, die primär der Suche galt.Dr.Schuh hat geschrieben: € 1,2 & 3: Wenn ich Menschen sehe, die behaupten, im Gegensatz zu Übrigen gesucht und gefunden zu haben, sehe ich oft, dass gerade sie es nicht haben. Denn wer sucht der findet letzten Endes Suche, und niemals das, wonach er gesucht hat. Man kann sogar finden, dass wir alle suchen.
Sorry, aber Du glaubst doch wohl selbst nicht, daß die Persönlichkeit{das Ego}so einfach aufgibt und losläßt, wenn Du die Hände in den Schoß legst..... Es ist jetzt nicht minder falsch sein Ego überwinden zu wollen. Wenn es passiert, dann ganz automatisch. Es passiert einfach. Und nicht weil Mensch danach gestrebt hat. // imho wird der, der sucht, es nie finden. ....
Wenn alle negativen unbewussten Inhalte abgebaut sind, ja. Natürlich nicht indem die Hände in den Schoß gelegt werden. Aber das ist nur meine eigene Erfahrung... Aber ich bin geneigt euch zuzustimmen, dass es für den Anfang, keine schlechte Motivation ist.Eulenspiegel hat geschrieben: Sorry, aber Du glaubst doch wohl selbst nicht, daß die Persönlichkeit{das Ego}so einfach aufgibt und losläßt, wenn Du die Hände in den Schoß legst.
Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung. Entscheidend ist wohl der Kontext in dem sie von wem geäussert wurde...Eulenspiegel hat geschrieben: Jetzt hat Hiob, ähnlich wie ich, bei Ginko’s Aussage Bauchweh bekommen und Erraphex schreibt dazu, daß diese Aussage sehr schön die Distanz ausdrücke, welche entsteht wenn Mensch das Ego überwunden hat; leider sehe ich mich außerstande diesen Post unter diesem Blickwinkel zu betrachten. Für mich ist es der Versuch des Ego jegliche Arbeit zu verhindern, die das Ziel hat, seine {Nicht-}Existenz zu beenden.
Ok, gut möglich. Fühlte mich halt angesprochen als Threaderöffner.Eulenspiegel hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, Erraphex, wieso Du Dir diesen Schuh{was’n Wortspiel}anziehst, indem Du schreibst: »Habe ich vom Weg des geringsten Widerstandes geschrieben? Mich dünkt, dass nicht.«
Ich hatte nicht den Eindruck, daß das auf Dich gemünzt war.![]()
Nein. Ich meinte das so hier im fred von wem anders gelesen zu haben, finds jetzt aber nicht mehr. O.oErraphex hat geschrieben:Habe ich vom Weg des geringsten Widerstandes geschrieben? Mich dünkt, dass nicht.
Hm. Es ist vielleicht möglich, sich ohne eine (scheinbar) autarge Selbstwahrnehumg, in einem Forum zu beteiligen oder ähnliches zu tun was einer "Position" bedarf, insoweit 'Essenz' eben verwirklicht wurde. Ich kenne von meinen Reisen einen vollkommen selbstlosen Zustand frei von Verlangen und Impulsen, indem ich nicht mehr tun kann, als einfach nur zu sein..vollkommen im Jetzt..weil das was dann noch da ist, die 'Essenz' vielleicht noch nicht stark genug in mir wirkt, damit ich so handeln könnte. Das Konzept 'Essenz' schließt bei mir allerdings eine Lücke, die mir immer dann aufgefallen ist, wenn ich zwar behauptet habe, dass "Ich" nicht mehr existiere, aber trotzdem noch etwas da ist, was sich durch mich erlebt.Einspruch. Das Ego kann transformiert werden und dann gibt es kein Ego mehr. Und posten ist immer noch möglich. Mir gefällt das Vokabular welches Eulenspiegel hier einbrachte. Essenz. Warum ein anderes Wort für ein Ego 2.0? Weil der Unterschied dramatischer Natur ist. So dramatisch, dass sie beide nicht zu vergleichen sind und es aus diesem Grunde ein neues Wort bedingt.
Meine Rede.Denn was helfen einem Menschen, der noch nicht diesen Weg beschritten hat, Bilder über eine Erleuchtung? Was soll er damit anfangen? Soll es motivieren?
Es gibt einen Zustand in dem Mensch nicht mehr handeln kann! Nämlich dann wenn die Essenz oder die Persönlichkeit vollkommen mit dem Tao transzendiert.Dr.Schuh hat geschrieben: Hm. Es ist vielleicht möglich, sich ohne eine (scheinbar) autarge Selbstwahrnehumg, in einem Forum zu beteiligen oder ähnliches zu tun was einer "Position" bedarf, insoweit 'Essenz' eben verwirklicht wurde. Ich kenne von meinen Reisen einen vollkommen selbstlosen Zustand frei von Verlangen und Impulsen, indem ich nicht mehr tun kann, als einfach nur zu sein..vollkommen im Jetzt..weil das was dann noch da ist, die 'Essenz' vielleicht noch nicht stark genug in mir wirkt, damit ich so handeln könnte. Das Konzept 'Essenz' schließt bei mir allerdings eine Lücke, die mir immer dann aufgefallen ist, wenn ich zwar behauptet habe, dass "Ich" nicht mehr existiere, aber trotzdem noch etwas da ist, was sich durch mich erlebt.
Bei einer vollkommenden Tranzendenz wird handeln nicht mehr möglich sein. Da gibt es nichts mehr was handeln könnte. Ich habe das Gefühl, dass wir unter Essenz noch nicht das gleiche verstehen. Hast du dir mal den Essenz Thread angeschaut?Dr.Schuh hat geschrieben:Beides wohl. Ein Zustand ohne Persönlichkeit, und wohl..und das ist meine neue these.. auch ohne ausreichend Essenz - wenn die Essenz denn der Schlüssel ist um eben auch in derartig transzendierten Zustaenden noch handeln zu können, was laut dir ja möglich sein soll, wenn ich dich recht verstehe.
Schon, ja.Dr.Schuh hat geschrieben: Ja ich kämpfe seit kurzem mit Fred und Buch. Schwjiere Kuoost!
Genau die Bedeutung hatte es auch einmal für mich. Hat sich aber, wie du richtig erkannt hast, geändert.Dr.Schuh hat geschrieben: Frage mich auch, ob wir überhaupt das selbe unter Erleuchtung verstehen, wenn du damit nicht einen Zustand vollkommener Transzendenz meinst.
hfDr.Schuh hat geschrieben: Ich werde nochmal in mich gehen und brüten...![]()
Kein Widerspruch zu 1.), nur mit 2.) gehe ich nicht konform.Erraphex hat geschrieben:1.) Es gibt einen Zustand in dem Mensch nicht mehr handeln kann! 2.) Nämlich dann wenn die Essenz oder die Persönlichkeit vollkommen mit dem Tao transzendiert.
SCNR! Das war jetzt völlig O.T., oder vielleicht doch nicht so ganz!?! In gewisser Weise befindet sich die Persönlichkeit in einem solchen Raum.Morpheus: Hältst Du es für möglich, dass mein Vorsprung an Kraft und Geschwindigkeit tatsächlich etwas mit meinen Muskeln zu tun hat - in diesem Raum?
Denkst Du, das ist Luft, die Du gerade atmest?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste