on topic (ohne die frage genau gelesen zu haben, sorry): in nullter näherung wurscht, in erster näherung der wissenschaftlichen literatur zu entnehmen, in zweiter näherung siehe den rest des postings, das ganze forum uswusf...

sorry, falls ich etwas zynisch bin in der fachsimpelei, vielleicht schreibe ich morgen mein ganzes posting noch um...
Foulfellow hat geschrieben:Finde bei SKKK merkt man den Baeocystingehalt schon. Das macht schon nen Unterschied zu Cubensis (imho).
dass verschiedene Psilocybe-spezies unterschiedlich wirken mögen, kann ich ja noch glauben, aber wie wie fühlt sich Baecystin für Dich denn an...? also dein psychedelisches wahrnehmen in ehren, aber ich habe noch kein reines 4-HO-NMT [ich hoffe, hier ist meine Shulgin'sche nomenklatur, korrekt...] verköstigen können, und daher enthalte ich mich in dieser frage lieber...
PS: die ganze
esther- und salzdiskussion von Psilocin et al. halte ich ja auch für noch nicht abschließend wissenschaftlich geklärt...
PPS: will sagen: wissenschaft ist natürlich super, aber es ist auch gut, dass ein letzter schleier des mysteriums bleibt...
PPPS:
Foulfellow hat geschrieben:Psilocybin
quoted for truth!

„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“