8
von xxx
Michael Mantra creates Ambient music. More than that, he creates tools for "brain hemisphere synchronization" (after synchronizing the mind and the body, Mantra's work claims to release endorphins - part of the human body's natural pharmacy which work at the level of opiates). Mixing modulating high and low harmonic tones (low deep drones and high resonating harmonics) with didgeridoo, ocean waves, rain, water, birds and other natural sounds and instruments, Michael creates a perfect ambient soundscape for the ultimate relaxation trip.
Mantra attempts to create sound structures that "induce a meditative state that synchronizes brain wave frequencies" or, more simply put by Mantra himself, create "Brain Hemisphere Harmonic Healing".
Gibt schon zahlreiche hörbeispiele im netz, aber durch die digitale komprimierung werden ja gerade die extrembereiche des klangspektrums abgeschnitten, cds oder halt unkomprimierte wave/flac-dateien dürften unerlässlich sein für den vollen effekt.
Wobei… hab das album a.l.b.e. getestet (von CD und über gute Kopfhörer), kann da aber nur das was aisling meinte bestätigen, unterstützt die meditation aber nicht mehr. Mir fehlen da eindeutig die beats für den hypnotischen effekt. Mag aber halt auch einfach persönlicher geschmack sein.
Hab da jedenfalls schon wesentlich tiefergehende zustände bei musik erlebt, wo nicht explizit draufsteht „meditationsmusik“. Insbesondere echospace oder andere vertreter des sog. dub techno („the hum of the over saturated compressor, the hiss generated by dubbing and overdubbing, the psychoacoustic phenomena of the phaser/flanger, the neverending feedback noise reinjecting ist own signal through echo and reverb“) schicken mich gut weg, sollte man aber schon über kopfhörer goutieren, um die räumlichen klänge zur entfaltung kommen zu lassen. Auch hierbei würd ich sagen, dass da cds das ideale medium sind, da bei der mp3-komprimierung die frequenzbereiche verstümmelt werden, und bei vinyl-scheiben ist halt hinderlich, dass die meditation nach zehn minuten / ner viertelstunde durchs plattenumdrehen unterbrochen werden muss…
Bin mal gespannt auf die Michael Mantra remix cds von Rod Modell (Deepchord/Echospace) der mit Mantras Frequenzen arbeitet, jedoch um (wander-)beats erweitert.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx