hm, ja, das is ne gute frage. und ich finds auch sehr schade...da der erste trip bei mir noch nicht soooo lange her is (also unter 10 jahre^^), kann ich mich noch sehr gut an die ersten male musik
sehen erinnern und wie ich mich gefreut habe darüber
ich denke, es ist ne mischung aus abstumpfung (aus gewöhnung) und toleranzbildung.
ich kenne leute, die 1 - 2 mal im jahr einen trip wagen. da sind wir ja weit von entfernt^^
also is natürlich reine spekulation mit der abstumpfung und toleranz. es heißt ja, dass die toleranz nach einer woche weg sei (bei lsd). dem kann ich, erfahrungsgemäß, nur widersprechen. ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass 2 pappen, die nebeneinander auf einem bogen waren, ca die gleiche menge lsd auf sich tragen. wenn ich nun eine nehme und 2 wochen später die 2., is der 2. trip nicht so intensiv, als hätte ich 2 monate gewartet. war auf jeden fall meistens bei mir so. gibt natürlich auch immer wieder ausnahmen (is halt set und setting wieder^^)
und zur abstumpfung: beim kiffen zb merkt man es seehr deutlich. ich hab ca 5 jahre täglich geraucht..... hab dann mal 8 wochen garnicht gekifft. dann wieder angefangen und schon nach 3, 4 tagen war ich wieder voll drin und hab das doppelte (, dreifache,...) am tag geraucht, wie am 1. tag. mag natürlich auch mit der spezifischen sucht zusammenhängen... aber was ich damit sagen will: je öfter man in einem bestimmten zeitraum konsumiert, umso mehr intensität geht verloren.
was ich vor allem wieder dann gemerkt habe, wenn ich aufgehört habe...nach 2-4 wochen merkt man erstmal richtig, wie sehr man sich vorher betäubt hat.
jetzt würde mich natürlich interessieren, wie es aussähe, wenn wir mal ein ganzes jahr keine halluzinogene anrühren würden^^
ca n halbes jahr hat ich hinter mir....die optix waren aber trotzdem noch lange nicht so intensiv wie die ersten male