anima hat geschrieben:Die Sache an der Smokebubble is imo, dass das Volumen - im Vergleich zur erwähnten Machine oder dieser fein gearbeiteten Variante die der Wurm aufgeführt hat - größer ist und somit mehr Material in einen Zug zu bekommen ist (was ich, im Gegensatz zum Wurm, eher für erstrebenswert halte ... vonwegen "bitte nicht ausprobieren"

).
Wenn, dann lieber ganz bleiben lassen und nicht nur das tiefe Inhalieren von viel Dampf vermeiden.
Das DMT setzt sich gern an den etwas kühleren Flächen der Bubble ab bzw. rekristallisiert da wieder, weswegen ich annehme, dass, wenn ich dieses Testtube Teil gut mit Dampf fülle vor dem (ersten) großen Zug, dieser Effekt, ob dem geringerem Volumen und der höheren WirkstoffKonzentration des Dampfes, womöglich noch verstärkt wird, was, wenn dem so wäre, imo wiederum weniger erstrebenswert ist.
Am besten einfach mal ausprobieren und schauen, was einem liegt. Ich bin bei der Bubble hängen geblieben.
ach anima...ist ja nicht jeder so ein harter kerl wie du einer bist.
nicht jeder ist ein fan von einer "heroischen-matscho-nn-dmt-überdosis".
ICH wünsche sie niemandem...
(ausser der anima vielleicht...

)
und es ist auch schwer vorherzusehen, wie eine "überdosis" psychisch verkraftet wird vom einzelnen, ein unsicherheitsfaktor, der schon bei einer "normalen" dosis, nicht ausser acht zu lassen ist...
also:
nicht zu sorglos mit solchen substanzen umgehen...das ist unverantwortlich, imho.
mein rat daher, gerade an an die "anfänger", die sich mit dem dmt messen wollen, sprich: sich und ihre grenzen kennen lernen wollen durch konsum dieser substanz:
penibel abmessen den stoff.....
im klartext:
eine waage, die in 0,001 g schritten wiegt, verwenden!
gibts bei amazon schon für 40 euronen...
wer suchet, wird fündig...
und ein rauchgerät verwenden, das sich leicht und unkompliziert mit wenig "lösungsmittel" (hier: ethanol) von rückständen (kondensat, niederschläge usw.) befreien lässt.
und dies auch JEDESMAL tun bevor man die "rakete" erneut mit "treibstoff" befüllt...denn es ist nicht abzuschätzen, wie viel aktive rückstände in der pfeife (der wand des chiliums/kopfes, dem rauchkanal, whatever and wherever....) tatsächlich hängengeblieben sind beim letzten mal...
ist dann schnell mal passiert, dass du anstatt den anvisierten 30 mg locker 60 mg (oder: anstatt 40 locker 80 usw.) dir einpfeifst...
hoppla...suprise, suprise....
so was muss nicht sein.
es ist imho zu vermeiden, falls irgendwie machbar.
und kommt eine methode zum einsatz, bei der pures dmt vaporisiert wird, lasst sich das kondensat, nachdem man es mit ethanol gelöst hat, theoretisch auch unproblematisch recyceln...
ist nur ein gut gemeinter rat.
es kann soll und wird natürlich jeder machen, was er will und hören auf wen er will.
selbst auf dummschwätzer hört bekanntlich der ein oder andere NARR.