Re: Fliegenpilze

151
hiob hat geschrieben: hohoho. passet er ma schön auf, dassze nickt werdet auck noch de peitsches geschwunge zu de zuckerbrotes....die kommet nähmlich immer zu de rechte zeit wenne du bisse reif dafüre ob mit oders ohne hilfes von de kleines zwerges oder de liane des totes von de ayahuascaswein...behaupte de mollechk ma ganz dreistigkeitlich... unde dann werdet du habes eine wahrlick "clean vision" von de scheiss-drecke mit deines body-soul-mind-körperes...ohne in rosas zuckerwattes gepacket.
nick+schulterzuck
gehört halt dazu, je mehr eine/r bewusster wird, dass er/sie auch seine/ihre "scheisshaftigkeiten" deutlicher sieht,
was ja noch nicht heisst, das ich gewisse verhaltensweisen dadurch ändern kann, aber man bekommt vielleicht
einen weg gezeigt. mensch ist halt auch fehlbar in seinem streben.... jaynes meinte früher (und ich glaub das
ist bei vielen auch jetzt noch der fall) tat man sich diesen entscheidungsstress ja garnich an, sondern liess die
"götter" oder andere selbst, oder die sterne oder, symboliken usw entscheiden, bzw wusste wann es eben
günstig ist für gewisse zeremonien, rituale usw, wie unser molch gerade in nem andern fred schrieb... aber heute
sieht es bei den meisten, inklusive mir selbst wohl anders aus. obwohl ich mich auch wieder dieser lebensweise,
die hiob hier und da andeutet annähern will. aber vllt ist ein solches denken auch überholt? für mich selbst nicht
unbedingt, aber in der gemeinschaft?... wo der mensch heute doch etwas zu melden haben will? *g*

jdfls erzählen wir uns doch eh nix neues.
:kaffee:

btt

Re: Fliegenpilze

153
hiob hat geschrieben: er wisse schon gar nickt mehre, wie könne noch die forum gebe amusement und surprises unde paradoxies....
hiob hat geschrieben: ARRRGH! dassze du dich dort rumtreibe, spreche nickt grade für dick...
Deswegen lese ich zum Ausgleich im Zauberpilzforum. Dort stehen die selben Sachen wie hier (man muss sie nur suchen, und in anderem Inhalt) und noch mehr. Und ganz viel Spam und Irrsin.
Eigentlich ist das ganze Forum voller hiobs, nur dass sie dort radels heißen :zunge: ;)

Re: Fliegenpilze

156
und noch einen :D ...(denn grenzen sind bekanntlich da um überschritten zu werden...)


dies hier ist seltsam :denk: :
http://www.goa-shoom.net/ethnomycology/ ... assili.jpg

dies hier ist...
nun ja, wie soll ich sagen...
"sehr schräg" :freak: :
http://www.youtube.com/watch?v=i2G0Llp5-8U

betrachte ich mir das....
regen sich in mir gewisse zweifel ob der name "homo SAPIENS" die species "mensch" wirklich treffend charakterisiert :lol: ...:
http://www.youtube.com/watch?v=JF6Xm0kYDh8

erst beim lesen dieses büchleins zerstreuen sich jene zweifel wieder ein bissi :denk: ....:
http://www.angelfire.com/nm/seidhman/book.pdf




:wink:

Re: Fliegenpilze

157
WOW
auf den letzten link muss ich hier noch einmal kurz gesondert eingehen auf dass er in der masse nicht untergehe!!!

es ist erstaunlich welche perlen sich beim stöbern durchs netzt so finden lassen.
:freu:

hab die ersten beiden kapitel jetzt durch und bin erstaunt über die geschlossenheit des weltbildes und die klare kraft der worte von diesem "seidman".
ein echter whole-maker...healer...heiler!
:bow:
er ist, so erwähnt er beiläufig, ja auch tatsächlich als heil-erziehungspfleger (arbeit mit behinderten kindern....) tätig!
zumindest IHM scheint der gebrauch von muchomorr nicht zu schaden....

also:
unbedingt lesen, kinners.
es lohnt sich!

Bild


http://www.angelfire.com/nm/seidhman/book.pdf

Re: Fliegenpilze

158
Es stehen dreizehn Pilze
um einen Fichtenbaum
Mir hat die Nacht geträumet
ein wundersamer Traum

Eine Frau die kam gegangen
rotweiss war ihr Gewandt
Sie winkte mir zu kommen
Ins wundersame Land

Flink warn die Pilz' gepflücket
Des Waldes Schoss enthoben
Sorgfältig dann zerstücket
getrocknet & zerstoben

Zum Test zog ich die Pfeife
Und gab die Huthaut 'nein
Es schmeckte erst wie Seife
Dann schlief ich wie ein Stein

(ist gelogen, neine
Geschmack&Wirkung war da keine)

Das wundersame Puder
Liegt nun im kühlen Schrank
Und ohne viel Geruder
Reichts für den Zaubertrank

Der Winter kann nun nahen
in sammetweisser Pracht
Und der rechte Zeitpunkt?
Vielleicht zur Weihenacht

:denk:

:freak:


Reicht wahrscheinlich für 3-4 Versuche.
Werde aber erstmal klein anfangen
vllt 2-4g, um zu sehen, ob der olle Slider das
überhaupt verträgt auf seine Tage.
Ist zwar Spätlese, aber was solls.

Danke übrigens für das Büchlein.
Bin quereingestiegen, liest sich prima.

:wink:

Re: Fliegenpilze

159
Danke übrigens für das Büchlein.
Bin quereingestiegen, liest sich prima
gerade die ersten zwei kapitel (bin immer noch nicht weiter :pfeif: ...) machen imho sehr deutlich wie unglaublich GE-ERDET dieser mensch ist!
Und der rechte Zeitpunkt?
Vielleicht zur Weihenacht
ach ja....der rechte zeitpunkt. erwäge ob ich nicht vorher noch "auf der suche nach der verlorenen zeit" lese...steht schon soooo lange auf meiner "to do" liste... :pfeif:

Re: Fliegenpilze

160
hm, und da is dieser thread plötzlich zu ende.....dabei hab ich jetzt fast jeden beitrag dieser 11 seiten gelesen und die ganze zeit gespannt gehofft, es kommt mal der bericht....aber dem war ja leider nicht so :nene:

ich hab einmal fliegenpilz gegessen. es waren...sagen wir mal 2 1/2 relativ kleine exemplare. hab sie kleingeschnitten und im ofen getrocknet. 1, 2 tage später hab ich sie mir dann einverleibt.....kam keine wirkliche wirkung. kann aber auch nicht sagen, wieviel es war.

aber es steht noch ein experiment aus. kann ja dann mal berichten. muss auch erstmal den richtigen zeitpunkt finden.
es ist auf jeden fall auch nicht sehr viel...vllt doppelt so viel wie letztes mal, aber nicht die dimension, die hiob hier erwähnte^^
ich hatte allerdings schonmal davon genascht....wirklich sehr wenig....und ich dachte, tatsächlich leichte hallus zu bekommen. von daher bin ich optimistisch, dass da was bei rauskommen könnte. naja, ich werd sehen, was die zeit bringt

edit: achja, was ich gestern vergessen hatte: der geschmack. is natürlich geschmackssache :strubbel:
gehört hatte ich zb immer, dass die psilos total kacke schmecken. trüffel dagegen sollen richtig lecker sein. ich fand psilos immer ganz lecker sogar und vom geschmack der trüffel musst ich kotzen :lol:
die fliegenpilze fand ich auch richtig lecker. könnt mir auch ne pilzpfanne vorstellen damit

Re: Fliegenpilze

161
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die wirklich wirksamen Fliegenpilze eher in nördlicheren Breiten dieser Erde vorkommen... Vll taucht ja dewegen immer wieder Sibirien bei der Fliegenpilzthematik auf.
Also ab nach Schweden, Norwegen oder Finnland, oder von den deutschen noch mehr nehmen - oder auch nicht. ;)

Re: Fliegenpilze

162
:krass:

gestern jetzt mal wieder n versuch gestartet....waren ca 4-4,5g trocken.
war nicht sehr psychedelisch. hab dann nach ca 1 1/2-2 std einen gekifft und auch n paar bier zu getrunken. das einzige, was ich vor dem kiffen gemerkt habe, also was auf jeden fall von den fliegenpilzen kam, war ein angenehmes körpergefühl. später hab ich dann noch n paar kleine filmchen geschoben und war ziemlich entspannt und breit. lag imo an allem zusammen. kiffe nicht mehr viel und dazu dann das bier...naja.

aber das krasse is eigentlich:
heute geh ich einkaufen und was seh ich direkt vor meiner haustür? 2 fliegenpilze......2 std später wieder raus, seh ich 2 weitere :krass: wenn das mal kein zeichen is......ich soll es wohl doch weiter erkunden :glaskugel:

Re: Fliegenpilze

163
Joa, vergiss halt nicht die starken Wirkstoffschwankungen... am besten sehr viele Exemplare sammeln, trocknen, zerkleinern, vermengen, langsam rantasten.

Um die letale Dosis von Fliegenpilzen zu bestimmen, ist zu untersuchen, in welcher Menge Muscimol im Fliegenpilz vorkommt. Darauf basierend, lässt sich eine Zahl von Pilzen errechnen, die mit großer Wahrscheinlichkeit einen tödlichen Verlauf einer Fliegenpilzvergiftung ausschließt. In frischen Fliegenpilzen findet sich der Hauptwirkstoff Ibotensäure in Konzentrationen von 0,03 bis 0,1 % der Pilzmasse. Während des Trocknens verliert der Pilz etwa 90 % seiner Masse infolge des Verdunstens des Zellwassers. Zugleich decarboxyliert die Ibotensäure zu Muscimol, welches nun mit 1 % in der Trockenmasse den Hauptwirkstoff darstellt. Die zuvor geschätzte letale Menge von 1 g Muscimol ist folglich gleichbedeutend mit 100 g Fliegenpilz-Trockenmasse. Dies entspricht einer Masse von 1000 g frischer Fliegenpilze. Ein einzelner mittelgroßer Fliegenpilz wiegt durchschnittlich 100 g. Somit ergibt sich als Untergrenze einer möglichen tödlichen Dosis die Menge von 10 ganzen Fliegenpilzen.

Re: Fliegenpilze

164
WOW

:nick:






de grösste probleme isse, de muchomorr bei sick zu behalte und nickt vorzeitigst wieder zu erbrechet....musse auf nüchterne mage esse....sonst...
:kotz:

aber wenn gelingets, schon circare 6 grammes könnet gebe erste einblick für die mollech von de grosse kraft unde weisheits von die alte muchomorr.

:beten:

keiners zweifel habe de mollech:

es isse sehr alt, sehr mächtig unde sehr weise unde teilet seine eigenschaftes mit de manne unde fraue, die seine fleisch esse....

es gebe tiefes glück....diese glücks-pilz!

:)


wer sagtet übrigens, dassze de muchomorr wirkung seie keine visuelles?
:lol:

wenn es ihr scheinet angebracht de schüler mit eine visuelles bild zu belehre, dann tuet sie das auch...
:klug:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

165
da wares zum beispiele diese fliegende jaguar..oder eine andere wese.... ware es vielleicht eine engel...mit diese rot-weiss gefleckte fell....
:lol:

oder die visione von de gesamte dmt-hyperspace in eine nussschales eingeschlosse...
:lol:

aber die noch grösserers qualitätes von de muchomorr isse wohl seine fähigkeites zur unterbrechung von de linearität von de zeitenstrahl....
mollech musse erkunde weiteres...


die wirkung habes was von de tryptaminos...die visionäres-visuelles...
was von de b. caapi-maoi ebenso...die telepatische effektes...
erinneres auch stark an die glücklich-extatisches mdma effektes unde de kristallklar-wach machende methamphes...
unde an de salviawirkung natürlich erinnerets de mollech bezüglichst die zeitbeugung...
unde opiumartig...
woher aber komme diese spürbare ver-erdung mit de eigenes körperliches unde de welt....?


kurz:
eine allroundtalente...
:rofl:

mollech empfehles zu esse die muchomorr sehr trocken unde feinzermahle unde mit eine wenig honig verknetetet zu eine art marzipan...
schmecke aber nickt wie marzipane...
sondern:
wie die alte muffeliges muchomorr eben...
:lol:

aber macke alles ohne zu gebe hitze bei de gesamtes zubereitung.

möget sein, dass feine, hitzeempfindliches stoffes, bestimmte betacarboline o.ä., seie bestandteil von de wirk-synergismus...
wie bei de jurema kaltwasserauszug, das nickt wirke bei verkochung von die mimosarinde....

die gekochte tee mackte mollech erbrechen unde ware von schwache wirkung.

die marzipan wirkte stärker unde sehr schnell (spürbares circares 10 min. nach erste marzipanbissen).

peak zu beginn von de reise spätestens 2 stundes nach beginn von de rituale....wie bekannt von de ayahuasca, wo de peak isse auch zu de beginne isse die regel...

:wink:
dios ha muerto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste