schönes brainstorming mit helle geistesblitzes hir!
axolotl wolle herausgreife das (hätte auch nehme könne jedes andere post...isse wurscht in gewisse sinne....) und spinne de rote fade weiter (und lasse korrigieres von hiob....):
Sich selbst nicht ernst zu nehmen ist dabei imho wesentlich - gar die Voraussetzung für diese Art von Humor?
sich selbst nicht ernst nehmen ist ein edles streben.
allein...es muss misslingen.
IMMER!

klingt grauenhaft....
lässt sich aber mit humor nehmen.
zur verdeutlichung im folgenden das gedicht eines sehr humorvollen menschens:
Der Asket
Im Hochgebirg vor seiner Höhle
Saß der Asket;
Nur noch ein Rest von Leib und Seele
Infolge äußerster Diät.
Demütig ihm zu Füßen kniet
Ein Jüngling, der sich längst bemüht,
Des strengen Büßers strenge Lehren
Nachdenklich prüfend anzuhören.
Grad schließt der Klausner den Sermon
Und spricht: »Bekehre dich, mein Sohn!
Verlaß das böse Weltgetriebe.
Vor allem unterlaß die Liebe,
Denn grade sie erweckt aufs neue
Das Leben und mit ihm die Reue.
Da, schau mich an. Ich bin so leicht,
Fast hab' ich schon das Nichts erreicht,
Und bald verschwind' ich in das reine
Zeit-, raum- und traumlos Allundeine.«
Als so der Meister in Ekstase,
Sticht ihn ein Bienchen in die Nase.
Oh, welch ein Schrei!
Und dann das Mienenspiel dabei.
Der Jüngling stutzt und ruft: »Was seh' ich?
Wer solchermaßen leidensfähig,
Wer so gefühlvoll und empfindlich,
Der, fürcht' ich, lebt noch viel zu gründlich
Und stirbt noch nicht zum letztenmal.«
Mit diesem kühlen Wort empfahl
Der Jüngling sich und stieg hernieder
Ins tiefe Tal und kam nicht wieder.
ja, ja! es ist von busch.
glaube, ich habe es schon mal zitiert.
kürzer...auf eine einfache formel gebracht, der selbe gedanke von selbigem menschen:
"kalte füsse sind lästig.
besonders die eigenen..."
so scheint mir der "echte/gesuchte/erstrebenswerte" humor zu sein:
die fähigkeit des menschen sich mit
der unvereinbkeit der gegensätze
unlösbarkeit der wiedersprüche
unerreichbarkeit des erstrebten
bösartigkeit des kosmos (???

)
auszusöhnen.
im moment der aussöhnung...
beweisst der mensch seinen humor!
uns wird auch nachvollziehbar, vertiefen wir uns in diesen gedanken,
wieso dem menschen im alter das lachen vergeht...
nicht wahr?
dieses lässt sich doch...zumindest tendenziell...beobachten:
"ALTE haben nix mehr zu lachen."

und das geschieht...unabhängig davon, dass der junge mensch sich sagt:
"oh, das müsste aber nicht so sein!
ICH werde es schaffen, ICH werde mir meinen humor bis ins hohe alter bewahren...blablabla...."
was ja an und für sich ein edles streben ist der sich in diesem gedanken ausspricht....sagt der alte.
dem freilich "das lachen vergangen ist", weil er sich mit "der unerreichbarkeit des erstrebten" ausgesöhnt hat.
humorlose (!!!)...zungen mögen das wörtchen "ausgesöhnt" durch das wörtchen "abgefunden" ersetzen oder gar mit dem finger auf den alten zeigen und sagen:
"dieser ist gescheitert!"
und damit haben diese humorlosen zungen natürlich zu 1000000000 % recht!
sie haben aber eben keinen humor!
DEN gilt es zu erlernen!
http://www.youtube.com/watch?v=1vfSk-6tIvo
wie dr. adidas schon treffend bemerkte:
sehr PARADOX... "extrem absurd, und endlos grobsubtil witzig", die ganze sache...
