Oi! hat geschrieben:Viele Goa Partys wurden kommerzialisiert. Man sieht es schon beim Eintritt. An Partys die über 30.- kosten, geh ich prinzipiell nicht hin.
Das berühmte Woodstock-Festival hat damals 18 Dollar Eintritt gekostet (bevor es vom Ansturm überrollt wurde und freigegeben werden musste). Inflationsbereinigt bzw gemessen an der Kaufkraft damals ist das ein Haufen Asche der die Festivals auf der Achse Hamburg-Berlin günstig erscheinen läßt.
Klar ist es nervig das ne Flasche Wasser an einigen Ständen einen Fünfer kostet. Aber ich halte den Eintritt im Vergleich zu dem was geboten wird noch für durchaus angemessen. Sprich, der Kommerz liegt nich unbedingt bei den Veranstaltern.
Dieses Jahr fahr ich zum ersten mal nach Ungarn. Ozora ich komme!
Shpongle und Psykovsky Outdoor

Willst Dich vorbeischleichen? Eintritt kost nen Hunni oder so... jedenfalls deutlich mehr als die genannten 30 Oisen. Naja, wir sehen uns jedenfalls...
...und sobald sie ins Visier der Massen geraten ist jegliche psychedelische Grundlagenatmosphäre wie weggeblasen.
Jein. Wenn man schlechte Nachbarn erwischt aufm Campinggelände stimmt das natürlich. Aber ich hatte z.B. letztes Jahr das Gefühl das viele der klassischen Festivals sich ein wenig gesund geschrumpft haben. Die ganzen Lokalmatadoren die mit 4 Kisten Bier und etlichen Flaschen Jägermeister anreisen (sowas gabs früher nich!!einself) haben sich scheinbar sattgesehen an dem Spektakel. Hoffe das ist ein Trend der anhält. Klar, es verirren sich auch viele "Normalos" dahin, aber das ist IMO so lange nicht problematisch so lange die nich mit Bierflaschen rumschmeissen und Dread-Freaks anpöbeln.
Da hab ich um 2004 und 2005 schon wesentlich schlimmeres Personal auf Festivals erlebt...
Da findet man eben auch nen beträchtlichen Anteil von Standard-Ravern, Bodybuildern und Ballermann-Saufnasen in Rudeln, ebenso wie den verbimmelten Alleinunterhalter.
Ich weiss gar nich was immer alle an diesen "Bademeister" aus dem Fitnessstudio finden. Habt ihr euch mal mit welchen unterhalten? Habt ihr mal Probleme mit denen gehabt? Die passen zwar schlecht ins bunte und langhaarige Weltbild (Stichwort: Individualisten-Uniform), aber warum sind das per se die schlechteren Festivalbesucher? Da finde ich Leute die sich mit Abusus gaaaaanz weit ins Aus geschossen haben und wildfremden Leuten vor den Füssen rumturnen / auf die Nerven gehen viel "nerviger" bzw. "spirit-befreiter".