Re: Fliegenpilze

361
Slider hat geschrieben: in diesem oben skizzierten kontext könnte "festhalten" da vielleicht auch irreführend sein...

ich nenn es manchmal: "die kraft packen".

irreführend aber darum: vermittelt es doch den eindruck als
könntest du (als) ego etwas für das ego "ungreifbares" packen/greifen.

unmissverständlicher müsste es darum heissen: per kraft! greifen,
da dies schon einen gewisse bewusstseinsweise vorraussetzt.

sparsame hinweise zu dieser thematik lassen sich übrigens auch in heinleins "waldo" oder super-kurz erwähnt auch bei cc finden
(stichwort: an den emanationen festhalten & sich in die 3te hineinziehen lassen).

oder in nicht wenigen alten skulpturen&bildnissen, die die "psychedelische trancefusion" darstellen.

nein das kann man nicht beschreiben, aber TUN! und hat nix mit dem klammern an irgendwas bzw dem vorgang zu tun, der gemeinhin unter diesem "be-griff" festhalten/loslassen geführt wird...
sondern ist sozusagen ein akt der magischen (linksseitigen) bewusstheit.

hochinteressant in seiner wirkung das.

wollte das nur erwähnt haben.
Ganz in meinem Sinne. :bow:
püh...der umgang mit psychedelischen grenzerfahrungen...
diese erfahrungen loszulassen...nachdem sie gemacht sind...ist wahrlich hilfreich auf dem weg.
Ja - auch das. :nick:
happiness is the absence of resistance

Re: Fliegenpilze

363
ey, psssst, nich weitersagen.....
aber....

füttert die suchmaschine mal....
mit folgenden stichworten:

"Drive rote Lampenschirme Mulholland"

macht das mal, nur so zum spass...

aber vorsicht....auf eigene gefahr:

derlei aktionen katapultieren nämlich ruckzuck in gaaaaanz strange welten, wo sich paralleluniversen, zeitenläufe und bedeutungsebenen schneidend überlagern und schrödingers katze wirklicher ist, als uns lieb seien kann...

:muah:



ARRRRRRGH

Bild


hübscher hut, odda...

:pfeif:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

364
lady and gentlemen...we proudly present....:

the mysterious "red lampshade" of mulholland drive

Bild


:freu:

*über den....ähmmm: "zufall" freu*

:freu:




siehe auch wikipedia:
Wie für viele der Filme von David Lynch gibt es auch in Mulholland Drive keine klar auflösbare, „im streng rationalen Sinne“ lineare Handlung. David Lynch hat zwar für Mulholland Drive eine Hilfestellung bei der „Entschlüsselung“ des mysteriösen Ablaufs gegeben. Lynch beschränkt sich dabei aber auf zehn eher kryptische Hinweise:

* Schenken Sie dem Anfang des Films besondere Aufmerksamkeit: Zwei wichtige Hinweise finden sich bereits vor dem Eröffnungstitel.
* Beobachten Sie, wann und wo rote Lampenschirme eine Rolle spielen.
* Achten Sie darauf, wie der Titel des Films heißt, für den sich Adam Kesher Schauspielerinnen anhört und ansieht. Wird dieser Titel an anderer Stelle wiederholt?
* Ein Unfall ist ein schreckliches Ereignis … Beachten Sie genau den Ort des Unfalls.
* Wer gibt wem einen Schlüssel – und warum?
* Achten Sie genau auf die Kleidung, den Aschenbecher, die Tasse Kaffee.
* Was wird im Club Silencio gefühlt, beobachtet und gewonnen?
* Hilft Camilla allein ihre Begabung?
* Beobachten Sie genau die Vorkommnisse im Umfeld des Mannes hinter Winkie's.
* Wo ist „Tante Ruth“?
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

365
Und diese "cryptischen Hinweise" gibt er, weil er will, dass die Zuschauer seinen Film verstehen, so sehen, wie er ihn zum Verstehen gemacht hat?
Ich finde diesen Film großartig und habe ihn jüngst (wieder einmal) gesehn ... aber würde die wikigegebenen Ansätze nicht als zum wesentlichen Verständnis des Films zuträglich empfinden; ohne damit gleichsam sagen zu wollen, den Film im Wesentlichen verstanden oder durchstiegen zu haben, in Mißachtung ebendieser. Es sind Ansätze; für Lynch scheinbar offensichtliche und womöglich oberflächliche; aber was sollen sie schon mehr sein, in der Unendlichkeit der Modi eines menschlichen Geistes?!
My bubble -- my rules

Re: Fliegenpilze

366
nicht wahr?
lynch ist der gösste filmemacher aller zeiten.
neben ihm sieht ein arronovsky aus wie ein zwerg.
:nick:

es kam im fime-fred die frage auf, was das kino, das ja eine kunstform ist, die gewissermaßen gerade erst geboren wurde, 1895 in manhatten gabs die erste licht-spiel-vorführung, das ton-getäfelte, babylonische gilgamesch-epos, der ursprüngliche titel des epos lautete "Derjenige, der die Tiefe sah" (Sha naqba īmuru), hat da schon ein paar mehr jährchen aufm buckel, es wurde also die frage gestellt, welche inhalte das medium transportieren sollte und wie...

nun...lynch ist imho, was die "beantwortung" dieser frage angeht, am weitesten vorgestoßen.

ein grosses genie.
:bow:

und wir alle fühlen dies auch intuitiv:

"hier ist grösse".

wer ernsthaft von und über lynchs werk spricht, in dessen worten wird immer mitschwingen eine art ehrfurcht und heilige scheu:
über das mysterium, das der mensch ist, woran uns lynch erinnert.

jede kultur hatte ihre ganz eigene, zeitgemässe ausdrucksform mit der sie sich an das mysterium, das der mensch ist, erinnerte.

auf den babylonier hat das gilgamesch-epos, auf den griechen der laookon, den nordeuropäer die edda, usw.usw.usw. wahrscheinlich einen ebenso tiefen eindruck gemacht, wie auf uns heute lynchs werk...

:glaskugel:

warum ist das so?

nun...

:D

es gibt da einen schlüssel...
und der passt in ein schloss...
welches öffnet eine tür...
zu einem raum...
wodurch bestimmte "somatöse" :lol: neuronale schaltkreise aktiviert werden...

:pfeif:

lynch schöpft aus dem selben urquell wie schon dazumal all unsere altvorderen:

aus dem SOMA-bewusst-seins-quell!

und er hat einen ganz neuen, nämlich "zeitgemässen", weg beschritten den SOMA-tösen bewusst-seins-zu-stand zu....

CHIFFRIEREN.

es geht auch gar nicht anders.
mensch kann den zustand nur chiffrieren, will er den näxten daran teilhaben lassen ohne dass dieser näxte den zustand selbst erlebt.
mensch muss dann zu bildern greifen.

und diese bilder hatten schon immer und haben eine...."seltsame anziehungskraft" auf jeden einzelnen von uns, weil:

in der psyche...im zns...in der genetik...jedes einzelnen von uns diese "schaltkreise" vorhanden sind als altes evolutionäres erbe als "folge" intensiven amanitakonsums schon unserer fernsten ur-ahnen, so meine these!






aber zurück zu lynch, zu mulhollan dr.

ist der david also ein verdammter soma-esser?

ich fürchte ja.

:blacklol:

wobei die frage ansich schon in gewissem sinne müßig ist, insofern und weil der fragesteller der these der "coevolution von amanita und mensch" keine gebührende beachtung schenkt...
:spinnst:




ichichichich kann...und ich fürchte ich werde... auch HINWEISE geben, "indizien" aufzeigen, die dafür sprechen, dass lynch ein fucking somaesser ist.
aber nicht heute.
die sache ist recht umfangreich...und ich habe "mulholland dr." leider auch nur einmal vor gut einem jahrzehnt gesehen. werde ihn mir nochmal anschauen müssen, die tage.
:panik:

aber soviel kann ich jetzt schon sagen: da ist mehr anzuführen als nur ein roter lampenschirm...wenngleich es auch ein sehr hübscher, edler lampenschirm ist, den lynch da als requisit in mulholland dr. verwendet...
;)

es geht auch um die art und weise, wie lynch zeit und zeiterleben sowie psyche und pschisches erleben de-konstruiert wie es seinerzeit picasso und braque im "analytischen kubismus" getan haben.
lynchs erzählweise wie auch der analytische kubismus schwingen in starker resonanz zum somatösen bewusstseinszustand, das kann ich aus empirischer erfahrung als soma-esser bezeugen.
:nick:




es sei aber fürs erste auf den ausdrücklichen hinweis davids verwiesen, dass er es bedauere, in seinen filmen nicht offen DAS zum thema machen zu können, worum es ihm letztlich ginge.
es gäbe da ein problem, vor das er gestellt sei, ein problem, das er in mulholland dr. auch filmisch thematisiert:
das problem, dass gewisse...."machtstrukuren hollywoods"...es ihm nicht erlauben seine filme so offen und frei zu drehen, wie er es gerne würde.
:denk:
siehe hierzu auch das folgende interview:
http://www.youtube.com/watch?v=bo6X8s3Zr7I


die tage mehr...viel mehr
:blacklol:
falls ich zwischenzeitlich nicht in der klapse gelandet bin.
:skeptisch:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

367
es kam im fime-fred die frage auf, was das kino, das ja eine kunstform ist, die gewissermaßen gerade erst geboren wurde, 1895 in manhatten gabs die erste licht-spiel-vorführung, das ton-getäfelte, babylonische gilgamesch-epos, der ursprüngliche titel des epos lautete "Derjenige, der die Tiefe sah" (Sha naqba īmuru), hat da schon ein paar mehr jährchen aufm buckel, es wurde also die frage gestellt, welche inhalte das medium transportieren sollte und wie...
ja, die waren so gedankenlos nicht.

diese art medium/kunstform hat zweifelsohne noch immer ein immenses potential.

das wäre wirklich zu begrüßen, wenn der mensch sich da öfter auf diese wurzeln rückbesinnen und sich diese fragen stellen würde.


:dafuer:

app: be.sinn.ung:

schon die alten lehrten: die sinne sollen mit hunger essen, damit sie wie bienen die nahrung in honig verwandeln. dieser honig ernähre wiederum das "gedächtnis", also das mysterium des
Er.IN.nern sozusagen.

leider haben wir für diese mysterien nur solche recht abgenutzten worte zur verfügung.

:nixplan:

die alten aller kulturen hatten dafür ihre symboliken, die vom modernen menschen gerne als "götter" etc interpretiert wurden.

GEDÄCHTNIS
INTELLIGENZ/WEISHEIT
WILLE

diese 3 ...mysterien.

das gedächtnis ernähre dann wiederum die weisheit/intelligenz.

nur der WILLE, so die Alten, müsse durch sich selbst ernährt
werden.

wie im wenders film am ende besungen wurde: "sometimes I'm tired
of coffeeshops & fast-food"... oder so... das spiegelt gewissermaßen die aktuelle mentalität, nicht nur was "physische nahrung", sondern auch was die sinnliche.nahrung angeht.

da mampft man lieber schwabblige film-whopper als ausgewogene kost, haut sich die special.effects & coolen sprüche um die ohren & wagt sich nicht tiefer in den dunklen wald des bewusstseins.

wer die lynch'schen licht.spiele also mit wachsamen sinnen aufnimmt, dem wird sicher viel mehr gewahr, das zeigt ja schon allein die vielzahl der theorien im netz.

--------------------------

Re: Fliegenpilze

368
rot&weiss sind seit Alters her auch die medizin-farben.

lynch sendet mit seinem psychoaktiven werk signale weit in die tiefen des
bewusstseins aus & kommuniziert so das verborgene.

was man allein für diese bildkomposition, die oben gepostet wurde für deutungen/erklärungen
anstellen kann... da juckt es mir in den fingern.

Der alte fuchs, sagte bekanntlich mal:

"...man tue es wie ein Poet".

*applaus*


dem wäre da der heinrich schubert hinzuzufügen, der da anmerkte:

"Der Traum ist der eigentliche, aber "versteckte Poet" im Menschen."

*applaus*


ein treffliches "still-leben" eben.


^^

-----
deutung_eines-still-lebens_V0.1alpha:

Die Leuchte ist "rot-maskiert" mit einem organischen, wurzelsträngeligen, erdfarbenen/braunen "Holzfuss" .


:krass:


hier symbolisiert/ kommuniziert es als einen aspekt
des "ER.IN.nerns": VERTRAUEN, VERSTÄNDNIS, LIEBE, EINIGKEIT.


das "schirmende" könnte man sagen.


die ganze lampe leuchtet vor dem geistigen Auge
wie eine SCHÖPFUNGS-symbolik auf.


rot: "halte inne!" - "gib acht!" - "schau hin" oder "schau her" sozusagen.


so möchte, wie mir scheint eine symbolik wie diese als ganzes aussagen:


"siehe die EINHEIT, in der wir alle zusammenstehen"


ob das von lynch, dem designer, dekorateur dieser szene so bewusst beabsichtigt wurde, steht im Raume. es ist naheliegend, wenn man ihn über das bewusstsein sprechen hört.

so will er ja auch, daß sein "publikum" darüber meditiert´, wenn es etwas an seinen filmen nicht versteht. :)


zudem ist es garnicht soo seltsam, wenn sich der reisende erinnert, daß es ja nicht sooo selbstverständlich ist, daß diese artefakte überhaupt im kosmos vorkommen, ums gelinde zu sagen.


das diese erzeugnisse des menschlichen geistes, der quasi hinter diesen "dingen/bildern" steht, auch wiederum viel über dessen "tiefen" , und damit auch der "tiefen" des lebens (-imweitestensinne) aussagen können.

und nun schaue man sich einmal in seinem zimmer um.

:panik:


>das schwarze >telefon<

das mysteriöse, dunkle, ja auch gefährliche....als weiterer aspekt dieses prinzips der ErINnerung...es ErInnert (auch) die "Welt.der.Magie", der AN.RUFung/VerBINDung, ohne die es, so mag ich behaupten, garkeine erfindungen wie telefone geben würde.


:glaskugel:



die mosaikartige schale/asche-behälter verbrannten "tabaks"...


...wirkt da auf einmal wie eine "opfergabe", vom feuer verzehrt
sinkt die asche in die schale zurück, während der rauch schon aufgestiegen
auf dem wege zum herzen des unbekannten.

es ist, als sage die textur/musterung: und nun lasse dieses mosaik sich fügen.


...da machten die menschen sich freudig ans werk.


:pfeif:



-----
/deutung_eines-still-lebens_V0.1alpha

;)

Re: Fliegenpilze

369
es ist, als sage die textur/musterung: und nun lasse dieses mosaik sich fügen.


...da machten die menschen sich freudig ans werk.
und siehe:

es fügte sich,
suprise, suprise,
dass das werk scheiterte.

aber wer wollte das schon?

wer, so frage ich???

NIEMAND!

wahrlich:

DESHALB steckt im zitierten wort
nur der WILLE, so die Alten, müsse durch sich selbst ernährt
werden
so viel tiefe rätsel-weisheit...

und nichts fürchtet der mensch mehr als diese tiefste aller rätsel-weisheiten.



und wahrlich ich sage euch:

furcht ist es, die ihn, den menschen, antreibt und die all seinen "willen" nährt dieses und jenes zu tun oder zu lassen.

was er seinen willen nennt, ist kein wille, es ist zuletzt nur verkannte:

furcht...

die furcht zu scheitern.



NIEMAND will scheitern.

niemand WILL scheitern.

niemand will SCHEITERN.



also sprach der vorzügliche lynch-versteher mollech:

angst essen seele auf...

NIEMAND will das.

niemand WILL das.

niemand will DAS.

:transformer:


lynchs filme FRAGEN:

siehe: die furcht, wer will sie?

das macht sein werk so...

unerträglich.

denn niemand will die furcht...ertragen.

:panik:





ARGGHHH

das wars auch schon.
mehr selbst-reflexion und reflexionen über lynchs werk....
es ist das selbe...
WILL ich mir vorerst...für heute...die nächste zeit...in diesem leben nicht mehr zumuten.











giftig ist lynchs werk
giftig wie eine bluth-rote amanita
giftig wie der stich der biene

giftig
giftig
giftig

:herzen:




morgen dann...
vielleicht...
unter anderem...
doch noch ein paar worte über einen mysteriösen, perfekten, arschglatten monolithen, der nicht etwa schwarz wäre und in uhrr-ferner vergangenheit in der wüste gestanden hätte (oder heute, 2011, auf dem mond stünde),
nene,
sondern der, von rätselhaft psilocybin-blauer farbe, ein erstaunlich handliches, würfelförmiges format hat und in dieser modernen zeit hinter jedem schnellimbiss aufzufinden ist.
und der, so wir ihn aufschließen sollten, uns nichts zeigt als die gähnende leere und schwärze der menschlichen pupille, die identisch ist mit den unergründlichen, kalten räumen zwischen den galaxien.

aber wer wollte sich dieser "ach so schwierigen" chiffre schon stellen und sie vernünftig deuten?

^^
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

372
aber wer wollte sich dieser "ach so schwierigen" chiffre schon stellen und sie vernünftig deuten?
bzw....etwas "weiter" gefasst:

wer wollte sich lynchs filmen stellen?

ach so, jaja, seine werke sind zuletzt "interpretationssache", subjektive traumwelten...
denkste!
weit gefehlt!
hätteste gerne!

was ist denn die moral seiner geschichten?
worin liegt denn der trost in seinen geschichten?
oder inwiefern sind sie denn erbaulich und/oder erquicklich?

wollen wir über lynch sprechen, sein werk, ernsthaft?

oder über traumwelten, die man auf diese oder auf jene art aber ganz sicher nach belieben und persönlichem gutdünken interpretieren kann?





wollten wir über lynch und sein werk reden, dann müsste man zuallererst klarstellen:

lynch entwirft keine...traumwelten.

er zeichnet in seinen filmen wie kein zweiter die realität, bzw. eine bestimmte ebene derselben, zu der vielleicht nicht jeder zugang hat, was weiss ich.
aber keine subjektive traumwelten entwirft er!

wie kein zweiter zeigt er uns die wirklichkeit, wie sie ist!

unerbittlich...
schonungslos...
kompromisslos...
objektiv...

lynch werk lässt sich also gar nicht..."interpretieren" oder "deuten".

warum nicht?

weil das werk ein exactestes, getreuestes bild der wirklichkeit ist...

und wer wollte die WIRKLICHKEIT interpretieren oder deuten?

nur ein narr!

wirklichkeit lässt sich nur erleben, nicht aber interpretieren oder deuten.
und man kann über die wirklichkeit sprechen.
wenn man stark genug hierfür ist.
zumeist spricht der mensch aber in seiner schwäche weniger über die wirklichkeit als vielmehr über seine angst und wunschbilder, die er auf und in die wirklichkeit projiziert...

so ist es auch mit dem abbild, das lynch von der wirklichkeit erschafft.

man kann es erleben, lynchs werk.
aber die filme einziehen sich gemäss ihrer natur, abbild der wirklichkeit zu sein, wie die wirklichkeit selber jeder deutung und interpretation...
und man kann darüber reden über seine filme...wie man über die wirklichkeit reden kann.
wenn man stark genug hierfür ist.
aber auch hier stellen wir fest: zumeist spricht der mensch in seiner schwäche weniger über lynchs werk als vielmehr über seine angst und wunschbilder, die er in das werk projiziert, ganz so, wie er es auch zu tun pflegt, wenn er über die wirklichkeit redet...


DAS IST LYNCHS ARBEIT...
WAS SEIN WERK IM KERN AUSMACHT....
UND WARUM ES SO SCHWIERIG IST ÜBER SEINE FILME ZU SPRECHEN.

in kürze gesprochen....
:D
mehr möchte ich auch gar nicht zu sagen in diesem rahmen, hielte ich eher für unpassend in einem forum in dem es nicht um die wirklichkeit und die auseinandersetzung mit selbiger geht...
sondern vielmehr wie man ihr entflieht und die auseinandersetzung mit ihr vermeidet.
:nixplan:

das wird mir langsam immer klarer.

:angst:

es gibt halt menschen, die sind echt lahm, was ihren "zugewinn an erkenntnis" angeht und ichichichich gehöre ohne zweifel zu diesen...



:bow:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

373
und die ach so kryptischen hinweise, die lynch selber gibt...
sind gar nicht kryptisch!
:muah:

zb:
Was wird im Club Silencio gefühlt, beobachtet und gewonnen?
hier der ausschnitt des filmes, den er anspricht...
http://www.youtube.com/watch?v=krI7aedXfkE
wem hier nicht klar wird, WAS beim betrachten der filmszene gefühlt, beobachtet und gewonnen wird, bzw. könnte und SOLLTE nämlich:
ein gefühl dafür, was wirklichkeit ist, und was nicht...
dem ist nicht zu helfen.


göttlicher humor, der mann!



aber lassen wir das...
zurück zur frage, ob und inwieweit in lynchs werk seine persönliche drogenerfahrungen miteingeflossen seien könnten.

woher denn!
:muah:
das wäre doch total wirklichkeitsfremd solches auch nur zu vermuten!
:muah:
ebensogut könnte man behaupten in kubricks "2011" oder noes "enter the void" seien deren persönliche drogenerfahrungen miteingeflossen und/oder darin in der ein oder anderen form chiffiert.
:muah:
das wäre doch total an den haaren herbei gezogen.
:muah:
wer solches postulierte, der projizierte doch lediglich seine eigenen drogenentgleisungen in diese filme.
:muah:
das grenzte ja schier an rufmord, solche entgleisungen diesen grossen regisseuren zu unterstellen.
:doh:





kindergarden
:nixplan:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

374
im film ist ALLES möglich/darstellbar, jede logik is ausserkraft, warum solln
da nicht auch erfahrungen (obs nun drogen, schreckliche, sexuelle, filmische,
weiß der habicht) sind mit einfliessen können? geht doch garnich anders.

natürlich erfahren wir mehr über den schreiber/sprecher/deuter,
als über die "wirklichkeiten",über die er spricht, wenn wir diesem solche
fragen stellen.

das ereignisuniversum findet statt IN einem würfel..

genauso darfst du dir auch DEIN leben denken, vllt mit dem unterschied das dir dein
würfel etwas grösser vorkommt.

irrtum: weder dein, noch lynch's würfel ist grösser.

ende der frohen botschaft.

^^

er zeichnet in seinen filmen wie kein zweiter die realität,
bzw. eine bestimmte ebene derselben, zu der vielleicht nicht jeder zugang hat,
was weiss ich.
sagen wir, das "echte" wird einigermaßen korrekt simuliert bzw an.gedeutet.


wie kein zweiter zeigt er uns die wirklichkeit, wie sie ist!
objektiv...
was bitte ist denn objektiv?
bzw verstehst DU selbst darunter?

kann einer sich denn rausnehmen aus dem zeichnen/darstellen, zeigen, erzählen, kreieren, wahrnehmen, deuten?

nö, kanner nich.
da kann der poster natürlich noch soviele vier-teiler-smileys & binsen
posten, wie er will. wir bleiben teilnehmer, und das ist auch gut so.

:)
lynch werk lässt sich also gar nicht..."interpretieren" oder "deuten".
warum nicht?
weil das werk ein exactestes, getreuestes bild der wirklichkeit ist..
einer kann diesen film'schen input nehmen&selber was damit anfangen.
das ist natürlich eine andere art film, in dem wir regisseure sind, schon klar.
wirklichkeit lässt sich nur erleben, nicht aber interpretieren oder deuten.
man kann über die wirklichkeit sprechen.
auf DEUTsch zB?

:lol:

Re: Fliegenpilze

375
m film ist ALLES möglich/darstellbar, jede logik is ausserkraft, warum solln
da nicht auch erfahrungen (obs nun drogen, schreckliche, sexuelle, filmische,
weiß der habicht) sind mit einfliessen können?
und wollen wir über die erfahrungen reden?
drogenerfahrungen, schreckliche erfahrungen, sexuelle erfahrungen.
ich würde ganz gerne.
ich will jetzt aber auf deine postings eingehen....und die führen mich vom sprechen über "drogenerfahrungen/schreckliche erfahrungen/sexuelle erfahrungen" weg...irgendwie.
:denk:
natürlich erfahren wir mehr über den schreiber/sprecher/deuter,
als über die "wirklichkeiten",über die er spricht
alleine zu versuchen etwas über den schreiber/sprecher/deuter zu erfahren ist töricht.
ich versuche es nicht zu versuchen.
der sprecher erschafft eine geschichte...da ist ein gedanke, ein silbernes fischlein, dem schliessen sich weitere fischlein an und zuletzt haste einen ganzen schwarm.
was habe ich denn da über den sprecher erfahren? gab er mir etwa einen schlüssel in die hand mit dem ich das tor zu seiner persönlichkeit, seinem innersten wesenkern, aufschliessen könnte?
und was würde ich denn sehen, falls er mir in seiner geschichte wirklich einen schlüssel anboten hätte (nämlich silberne fischlein....) mit dem sich seine persönlichkeit aufschliessen liesse?
auf die idee kommt ja manch einer, dass man anhand der dargebotenen geschichte rückschlüsse auf die persönlichkeitsstruktur des erzählers ziehen könnte....
was wurde ich da sehen?
nichts.
schwarze undurchdringliche dunkelheit.
wir erfahren also gar nix über den sprecher. wir erfahren nur etwas über die "wirklichkeiten" über die er spricht.
das ereignisuniversum findet statt IN einem würfel..
die schöpfung entstand aus der dunklen uhrr-leere, wo der geist gottes über "nichts" schwebte...am anfang war das wort: "es werde licht", oder sonst eine geschichte aus silbernen fischlein...

wer könnte die schöpfung aufschliessen und in ihr innerstes und was sie zusammenhält, hinein blicken?
und mit welchem schlüssel hätte dies zu geschehen?
genauso darfst du dir auch DEIN leben denken, vllt mit dem unterschied das dir dein
würfel etwas grösser vorkommt.
ich KANN mir mein leben überhaupt nicht denken. ich kann es nur er-leben. du darfst tun, was du willst. denk dir ein leben, wenn du kannst.
:D
ich kann, ansatzweise zumindest, geschichten erzählen. wenn ich ein guter geschichtenerzähler bin, dann erfasse ich die organischen gesetzmässigkeiten, die ganze universen, fischschwärme und auch uns, jeden einzelnen menschen, hervorbringt und benutze diese gesetzmässigkeiten wie ein werkzeug zum erschaffen einer geschichte...
in einer guten geschichte, einem guten märchen, einem guten schöpfungmythos, einem guten posting, einem guten film, herrschen diese gesetzmässigkeit und jener innerer organischer zusammenhang. ein zusammenhang, der freilich nicht logisch oder kausal zu erklären ist...aber von willkür und beliebigkeit kann in einer guten geschichte keine rede sein.
sagen wir, das "echte" wird einigermaßen korrekt simuliert bzw an.gedeutet.
siehe oben: "was macht eine gute geschichte aus..." die geschichte ist abbild der wirklichkeit, wenn zu ihrer erschaffung der erzähler sich der werkzeuge und kräfte bedient hat, die auch einen fischschwarm entstehen lassen, eine gedankenkette bilden, sonnensysteme in der leere des raumes kreisen lässt.
was die galaxien hervorbringt und was eine gute geschichte hervorbringt, das sind die selben schöpferischen kräfte. es geht hier um keine simulation. wer mit einer geschichte die wirklichkeit simulieren wollte.... der kann gar keine geschichte erzählen.
:lol:
was bitte ist denn objektiv?
bzw verstehst DU selbst darunter?
kann einer sich denn rausnehmen aus dem zeichnen/darstellen, zeigen, erzählen, kreieren, wahrnehmen, deuten?
nö, kanner nich.
siehe: "was macht eine gute geschichte aus". er MUSS sich rausnehmen, wenn er eine gute geschichte schreiben will. er muss eine art medium werden für die schöpferkräfte.
das gilt im übrigen nicht nur für den erschaffer des werkes, es gilt auch für den rezipienten, will dieser am schöpfungsakt, an der geschichte, teilhaben.



man steht sich sonst im wahrsten sinne beim "erfassen" von lynchs filmen selbst im wege!!!

^^
dios ha muerto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste